guten tag,
folgende situation:
ich (28 j.) wurde letztes jahr im dezember arbeitsunfähig aus einer reha entlassen (kam auf eigenen wunsch zustande) und war dann noch bis februar 2012 krank geschrieben.
von februar 2012 bis ende juni 2012 bin ich wieder arbeiten gegangen (teilzeitjob), dann musste ich wieder für 3 wochen in eine klinik und bin noch dort bis mitte september.
die ärzte hier in der klinik raten mir, einen antrag auf EM-rente zu stellen. sie seien aber nicht befugt, auskunft über meine erwerbsfähigkeit zu geben.
in dem reha bericht stand drin, dass ich vollschichtig einsatzfähig sei, für die bestehende tätigkeit als auch für den allgemeinen arbeitsmarkt.
das war damals nicht zutreffend und ist es jetzt auch nicht.
ist es zu spät, um dagegen vorzugehen? der bericht ist von januar 2012.
oder soll ich mich einfach mit dem arzt, der mich ambulant betreut, sprechen und einen antrag stellen?
die erwerbsfähigkeit wird doch dann ansich im rahmen des antrags erneut geprüft?
oder wird sich auf den reha bericht verlassen?
danke.