Ich beziehe eine Erwerbsminderungsrente und erreiche im Juni das Alter für die Regelaltersrente. Muss ich diese Extra beantragen oder wird automatisch in die Regelaltersrente umgestellt? Ich habe wärdend meinesErwerbsminderungsrentenbezug keine weiteren Rentenbeiträge gezahlt.
Hallo Reesy,
ja und ja.
Sie werden etwa 3 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze ein Anschreiben der DRV erhalten, in dem Sie auf das Ende der EM-Rente hingewiesen werden und einen Fragebogen mit ein paar wenigen Fragen erhalten. Sie wären zur Mitwirkung/Beantwortung verpflichtet ...reagieren Sie nicht, wird die Rente automatisch 'umgewandelt'.
Da aber ggf. noch in der Vergangenheit liegenden Rentenzeiten/andere Tatbestände auch zu Ihren Gunsten berücksichtigt werden _können_, sollte man die paar wenigen Fragen beantworten ...behilflich ist Ihnen dabei auch die nächste Beratungsstelle DRV oder Rathaus/Versicherungsamt - brauchen Sie nicht mal einen Termin für.
Gruß
w.
Sie werden rechtzeitig vor dem Erreichen der Regelaltersrente einen einfach auszufüllenden Kurzantrag erhalten.
Danach wird Ihre Rente umgewandelt!
Hallo Reesy,
ja und ja.
Sie werden etwa 3 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze ein Anschreiben der DRV erhalten, in dem Sie auf das Ende der EM-Rente hingewiesen werden und einen Fragebogen mit ein paar wenigen Fragen erhalten. Sie wären zur Mitwirkung/Beantwortung verpflichtet ...reagieren Sie nicht, wird die Rente automatisch 'umgewandelt'.
Da aber ggf. noch in der Vergangenheit liegenden Rentenzeiten/andere Tatbestände auch zu Ihren Gunsten berücksichtigt werden _können_, sollte man die paar wenigen Fragen beantworten ...behilflich ist Ihnen dabei auch die nächste Beratungsstelle DRV oder Rathaus/Versicherungsamt - brauchen Sie nicht mal einen Termin für.
Gruß
w.
Vorsicht W*lfgang!
Einen Termin sicher nicht, aber in unserer Region sollten Sie sich ohne Termin auf längere Wartezeiten einstellen, da Termine vorrangig behandelt werden und Versicherungsämter der Stadt häufig gar nicht mehr ohne Termin arbeiten, falls sich die Kommunen nicht sogar ganz dem Beratungsgeschäft entzogen haben.
Dieser Trend, aus Kostengründen auf Personal im Versicherungsamt zu verzichten, ist zum Nachteil der Bürger, die weitere Anreisen und Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, sehr ausgeprägt!
Hallo Reesy,
ja und ja.
Sie werden etwa 3 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze ein Anschreiben der DRV erhalten, in dem Sie auf das Ende der EM-Rente hingewiesen werden und einen Fragebogen mit ein paar wenigen Fragen erhalten. Sie wären zur Mitwirkung/Beantwortung verpflichtet ...reagieren Sie nicht, wird die Rente automatisch 'umgewandelt'.
Da aber ggf. noch in der Vergangenheit liegenden Rentenzeiten/andere Tatbestände auch zu Ihren Gunsten berücksichtigt werden _können_, sollte man die paar wenigen Fragen beantworten ...behilflich ist Ihnen dabei auch die nächste Beratungsstelle DRV oder Rathaus/Versicherungsamt - brauchen Sie nicht mal einen Termin für.
Gruß
w.
Vorsicht W*lfgang!
Einen Termin sicher nicht, aber in unserer Region sollten Sie sich ohne Termin auf längere Wartezeiten einstellen, da Termine vorrangig behandelt werden und Versicherungsämter der Stadt häufig gar nicht mehr ohne Termin arbeiten, falls sich die Kommunen nicht sogar ganz dem Beratungsgeschäft entzogen haben.
Dieser Trend, aus Kostengründen auf Personal im Versicherungsamt zu verzichten, ist zum Nachteil der Bürger, die weitere Anreisen und Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, sehr ausgeprägt!
"längere Wartezeiten einstellen"
Und wir Alle wissen daß Rentner gar keine Zeit haben.