Antrag EM Rente

von
Ente

Hallo,
ich habe vor über 4 Wochen auf anraten einer Rehaklinik einen Antrag auf EM- Rente gestellt.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt habe ich noch nichts von der Rentenversicherung gehört. Weder das der Antrag eingegangen ist noch eine Bearbeitungsnummer.
Allerdings bekam ich einen Brief von meiner Krankenkasse in dem stand das ich den Antrag gestellt habe und das die sich wieder bei mir melden wenn es diesbezüglich was neues gibt.

Ist das der normale Gang?

Danke
Die Ente

Experten-Antwort

Hallo Ente,

die Krankenkasse wird automatisch bei Rentenantragstellung informiert, damit dort die Voraussetzungen für die Zugehörigkeit zur Krankenversicherung der Rentner geprüft werden kann.

Die Rentenversicherungsträger senden aus Kostengründen nicht unbedingt Eingangsbestätigungen zu. Sie werden vermutlich in den nächsten Wochen weitere Post durch Ihren Rentenversicherungsträger erhalten. Ansonsten können Sie sich natürlich auch telefonisch dort nach dem Sachstand erkundigen.

von
Schorsch

Auch ich stellte damals auf Anraten des Sozialdienstes der Reha-Klinik einen Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente, sogar noch während meiner Reha.

Eine Eingangsbestätigung habe ich auch nicht erhalten aber bereits nach 4 Wochen eine "Standard-Ablehnung" ohne plausible Begründung.

Meine Krankenkasse hat sich natürlich darüber geärgert, weil sie mir deshalb noch viele weitere Monate Krankengeld bezahlen musste, was erheblich höher war, als meine 2 Jahre später doch bewilligte Rente.

Als mein Krankengeldanspruch endete, kam ich noch ein paar Monate in den Genuss von Arbeitslosengeld_1, das ebenfalls höher war als meine spätere Rente.

Deshalb hat mich dieser unüberlegte "Schnellschuss" der DRV ehrlich gesagt nicht besonders gestört.

Vieleicht haben Sie ähnliches "Glück" wie ich.
(Ironie off!);-)

MfG

von
W*lfgang

Zitiert von: Ente
ich habe vor über 4 Wochen auf anraten einer Rehaklinik einen Antrag auf EM- Rente gestellt.Bis zum jetzigen Zeitpunkt habe ich noch nichts von der Rentenversicherung gehört.
Ente,

in 3 - 6 Monaten könnten Sie mal nachfragen - je nach DRV stapeln sich beim med. Dienst die Anträge und werden Zug um Zug abgearbeitet. Also noch kein Grund zur Sorge, die Krankenkasse hält so lange still und zahlt brav weiter. Läuft das Krankengeld zwischenzeitlich aus, dackeln Sie zum 'Arbeitsamt', die grundsätzlich die weitere Zahlung in Form von Arbeitslosengeld (1) übernimmt.

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?