Ich bin trotz mehrerer chronischer Krankheiten noch berufstätig, schaffe oft aber nicht mal halbtags zu arbeiten. Kann man auch aus der Berufstätigkeit heraus einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen oder muss ich dazu längere Zeit krankgeschrieben sein.
Man kann jederzeit einen EM-Antrag stellen. Auch aus einer aktuell ausgeführten Vollzeittätigkeit heraus. Bei einem EM-Antrag müssen Sie nicht zwangsläufig bereits krank geschrieben sein oder es müssen in der Vergangenheit bereist AU Zeiten vorgelegen haben.
Aber : Die Erfolgsaussichten sind natürlich grundsätzlich höher wenn man bereits längere krank geschrieben ist, weil dann schon viele - auch aktuelle - ärztlcihe Berichte vorliegen die im Verfahren von der RV verwendet werden können. Wenn jemand Vollzeit während des Rentenverfahrens weiterhin arbeitet wird es schwer werden zu erklären warum man das eigentlich nicht mehr kann. Auch bei einer Begutachtung käme man dann egegnüber dem Gutachter doch etwas in Erklrärungsnot.
Hallo Herori,
für einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente wird eine Krankschreibung nicht vorausgesetzt. Für den Anspruch maßgeblich ist nur, dass eine teilweise oder volle Erwerbsminderung tatsächlich vorliegt und die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Dies wird im Rentenverfahren vom Rentenversicherungsträger anhand der im Rentenantrag gemachten Angaben und den vorgelegten Unterlagen geprüft. Weitere Hinweise können Sie der im Internet bereitgestellten Broschüre "Erwerbsminderungsrente Das Netz für alle Fälle" (http://www.deutsche-rentenversicherung.de/cae/servlet/contentblob/232616/publicationFile/51570/erwerbsminderungsrente_das_netz_fuer_alle_faelle.pdf) entnehmen.
Hallo Herori,
hier noch die vollständige Internet-Adresse:
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/
cae/servlet/contentblob/232616/
publicationFile/51570/
erwerbsminderungsrente_das_
netz_fuer_alle_faelle.pdf