Ein freundliches Hallo in die Expertenrunde,
ich habe Fragen zum "zügigen/reibungslosen/unkomplizierten" Erhalt einer Erwerbsminderungsrente:
1. Was ist das "A und O" bei der Antragstellung einer Erwerbsminderungsrente?
2. Welche "Kernfehler" kann ich bei der Antragstellung vermeiden?
3. Einen Teil der Facharztberichte habe ich schon erhalten. Soll ich bereits jetzt den Antrag stellen und die noch fehlenden Facharztberichte dann nachreichen? Geht das?
Oder ist es besser den Antrag erst dann zu stellen, wenn alle Facharztberichte vorliegen?
4. Wie alt dürfen die Facharztberichte maximal sein, um von der DRV anerkannt zu werden?
5. Ab welchem Grad der Behinderung erhält man mit dem Schwerbehindertenausweis leichter eine Erwerbsminderungsrente?
6. Auf was ist sonst noch zu achten um einen "zügigen/reibungslosen/unkomplizierten" Ablauf sicher zu stellen?
LG
Franziska