habe eine genehmigte Reha der Rentenversicherung. Könnte 3 Monate nach Reha nach 45J. Versichertenzeit die Rente beantragen. Kann ich dies auch vor Beginn der REHA machen oder wird die REHA dann gestrichen? Mit freundlichen Grüßen rosalie
02.02.2022, 19:32
von
Reha
Mit der Antragstellung auf Altersrente riskieren Sie, dass die Rehabewilligung zurückgenommen wird.
Ihre Frage assoziiert, dass Sie das schon geahnt haben.
§ 12 Abs.1 Nr.2 SGB VI
02.02.2022, 20:06
von
Schade
Könnte man sich jetzt wieder fragen für was jemand eine Reha braucht, die ihn beruflich wieder fitter machen soll, wenn der gleiche Mensch 3 Monate später in Rente gehen will.
Aber ich weiß ja dass man so was besser nicht fragt. :)
Aber wenn Fragesteller jetzt noch vor der Reha die Rente beantragt ist er wirklich selbst schuld wenn ein cleverer Sachbearbeiter Geld einsparen und die Reha streichen will
02.02.2022, 21:08
von
W°lfgang
Zitiert von: rosalie
Könnte 3 Monate nach Reha nach 45J. Versichertenzeit die Rente beantragen.
Hallo rosalie,
na, dann ist ja genau noch 3 Monate Zeit für die 'übliche Hochrechnung' bis zum Rentenbeginn möglich und Sie entgehen allen möglichen 'Wirren', was Rentenantrag vor Reha-Maßnahme ausmachen könnte *) - nicht für die Rente, aber für die anvisierte Reha-Maßnahme.
*) ein Rentenantrag jetzt wäre einfach zu früh! und liegt nur auf Halde ...und rutscht vielleicht in den digitalen Schredder ;-)
Gruß w.
02.02.2022, 22:01
von
Siehe hier
Zitiert von: Reha
Mit der Antragstellung auf Altersrente riskieren Sie, dass die Rehabewilligung zurückgenommen wird.
Ihre Frage assoziiert, dass Sie das schon geahnt haben.
§ 12 Abs.1 Nr.2 SGB VI
Nicht unbedingt. die Reha medizinisch begründet ist, kann allerdings ein Erstattungsanspruch gegenüber der Krankenkasse entstehen.
Wie die DRV §12 SGB VI 'anwendet', ist hier nachzulesen:
Solarstrom selbst erzeugen und ins Netz einspeisen, dafür gibt‘s 20 Jahre lang eine feste Vergütung – ein möglicher Baustein für die Altersvorsorge....