Hallo liebes Forum,
ich habe vor knapp drei Monaten einen Antrag auf benötigte technische Arbeitshilfen gestellt, die aufgrund meiner Beeinträchtigung zur weiteren Berufsausübung benötigt werden.
Die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben wurden mittlerweile zwar dem Grunde nach bewilligt, auf meinen konkreten Antrag wurde jedoch nicht eingegangen. Ich habe bereits zweimal schriftlich nachgefragt, jedoch keinerlei Antwort erhalten. Telefonisch aktuell kein Durchkommen.
Was kann ich nun machen, um die Hilfen zu erhalten? Die gesetzliche Frist von zwei Monaten ist ja leider bereits um. Selbst beschaffen und in Rechnung stellen? Weiter abwarten und hoffen? Rechtsanwalt? Vielleicht hat hier jemand ja eine Idee... Klar habe ich Verständnis für Corona, aber irgendwie werde ich einfach ignoriert...
Vielen Dank und liebe Grüße
Ulli