Antragsvordrucke

von
tina

Welche Antragsvordrucke benötige ich für die Antragsstellung der Erwerbsminderungsrente

( ich möchte nicht unnötiges mit ausfüllen )

danke tina

von
Unbekannt

Hallo Tina,

ich gebe Ihnen lieber folgenden Tipp. Gehen Sie in die nächste Beratungsstelle und lassen sich beraten. Die Kollegen werden dann Ihnen auch beim Ausfüllen der Anträge behilflich sein.

Ihre Frage kann hier nicht beantwortet werden. Keiner weiß wie der Zustand Ihres Versicherungskontos vom Rechtsstand her so ist, so dass man auch nicht auf Ihren Fall zugeschnitten keine Formularempfehlungen geben kann.

Die Beratungsstelle können Sie über den Link auf der Hauptseite suchen.

von
Auskenner

Die Formulare "Komplettpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit einschließlich Krankenversicherung der Rentner " finden Sie auf der Seite der Deutschen Rentenversichung zum Download und Ausfüllen :

http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_15176/SharedDocs/de/Navigation/Formulare__Publikationen/formulare/Rente__node.html__nnn=true

Experten-Antwort

Rentenanträge lassen sich am Besten auf dem Rathaus bei den Versicherungsämtern bzw. Ortsbehörden für die Rentenversicherung oder direkt bei uns aufnehmen, da umfangreiche Angaben benötigt werden und daher die Formulare für ungeschulte Personen schwer korrekt ausgefüllt werden können.
Zur Antragstellung sollte sowohl die Versicherungsnummer, der Personalausweis, die Bankverbindung mit BIC und IBAN, die Steuerident.-Nummer, Geburtsurkunden von Kindern und Nachweise über Versicherungszeiten, insbesondere Zeiten der Berufsausbildung, mitgebracht werden.

von
B´sun

... und die Krankenkassenkarte ;o)

von
Auskenner

Der Experte hat natürlich Recht ! Gehen Sie besser zum nächsten Rathaus wenn Sie sich nicht sicher sind !

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?