Arbeit im Ausland

von
Sarah

Ich habe jewils 3 Jahre in England und Schweden gearbeitet.
Welche Rentenansprüche habe ich daraus und wo kann ich das überprüfen?

von
DRV

Zitiert von: Sarah
Ich habe jewils 3 Jahre in England und Schweden gearbeitet.
Welche Rentenansprüche habe ich daraus und wo kann ich das überprüfen?

In England und Schweden.

von
XXX

Stellen Sie 1 Antrag bei der DRV auf Rentenklärung und geben diese Versicherungszeiten mit an.

von
XXX

Stellen Sie 1 Antrag bei der DRV auf Rentenklärung und geben diese Versicherungszeiten mit an.

von
Jonny

Zitiert von: Sarah
Ich habe jewils 3 Jahre in England und Schweden gearbeitet.
Welche Rentenansprüche habe ich daraus und wo kann ich das überprüfen?

Für Schweden wenden Sie sich an https://www.pensionsmyndigheten.se/other-languages/tyska-test/tyska-test/rente-bei-ansassigkeit-auerhalb-von-schweden Bei Kontakt uppge personnummer som du har fått. Du få då varje år det sk orange kuvert med alla uppgifter
Mvh
Jonny

Experten-Antwort

Hallo Sarah,

aufgrund Ihrer ausländischen Beschäftigungszeiten in England und Schweden erhalten Sie gegebenenfalls je eine eigene Rente vom englischen sowie schwedischen Versicherungsträger.

Über die Höhe der jeweiligen Rente können Sie sich bei dem jeweiligen ausländischen Versicherungsträger informieren.

Für Rentenansprüche in England setzen Sie sich bitte mit folgendem Versicherungsträger in Verbindung:

Department for Work and Pensions
International Pension Centre
Tyneview Park
Newcastle upon Tyne NE98 1BA
Internet http://www.gov.uk/government/organisations/
department-for-work-pensions

Für Rentenansprüche in Schweden ist folgender Versicherungsträger zuständig:

Pensionsmyndigheten
106 44 STOCKHOLM
SCHWEDEN
http://www.pensionsmyndigheten.se.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?