Arbeiten in Luxemburg

von
Sanna

Guten Tag!

Wenn ich eine Arbeitsstelle in Luxemburg habe (20 Stunden die Woche) und gleichzeitig in Deutschland einen Minijob machen möchte, wie funktioniert das und was muss ich beachten?

Und wie ist das, wenn ich eine Teilzeitstelle in Deutschland hätte und nebenbei in Deutschland einen Minijob machen möchte (jetzt ohne den Job in Lux)? Funkioniert das, welche Abgaben usw. sind zu entrichten?

Gruß
Sanna

Experten-Antwort

Sehr geehrte Frau Sanna,
solange Sie neben Ihrer Hauptbeschäftigung (auch versicherungspflichtige Teilzeitbeschäftigung) nur einen Minijob ausüben, d.h. also Ihr Verdienst in diesem zweiten Job unterhalb von 400 Euro liegt, bleibt diese geringfügige Beschäftigung versicherungsfrei.
Sie haben allerdings die Möglichkeit auf die Versicherungsfreiheit zu verzichten.
Diese Regelung gilt für die Kombination Minijob neben versicherungspflichtiger Beschäftigung. Haben Sie zwei geringfügige Beschäftigungen deren Entgelt in der Summe 400 Euro übersteigt, tritt für beide Beschäftigungen Versicherungspflicht ein.
Für weitere Fragen steht Ihnen auch gern die Minijob-Zentrale unter der Telefonnummer 08000 200 504 oder im Internet unter http://www.minijob-zentrale.de zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?