Hallo,
ich beziehe eine halbe Erwerbsminderungsrente und verdiene bisher nur so viel, dass keine Kürzung erfolgt. Jetzt will mein Arbeitgeber mir über mein Gehalt hinaus eine arbeitgeberfinanzierte Versorgung über eine Unterstützungskasse zukommen lassen und ist der Ansicht, dass das keine Auswirkungen hat, da kein Arbeitsentgelt.
Ist das richtig? Gibt es dafür eine gesetzliche Grundlage?
Vielen Dank im Voraus!
29.09.2020, 08:33
von
Frank
29.09.2020, 09:35
Experten-Antwort
29.09.2020, 10:14
von
Frank
Hallo und Danke soweit!
Aber: Es ist ja keine Leistung = Rente, die kommt ja erst später. Es geht mir um den Beitrag, den der Arbeitgeber zusätzlich zum Gehalt aufwendet. Der wird also nicht zum Arbeitsentgelt hinzugerechnet?