Hallo.
Ich habe vor einem Monat eine fünfwöchige Reha absolviert, aus der ich als arbeitsunfähig entlasssen wurde. Krankgeschrieben bin ich schon seit Mitte Januar.
Gegen Ende der Reha erfolgte noch ein Gespräch mit einem Reha-Berater der DRV. In diesem Gespräch wurde mir eine fünfwöchige Arbeitsbelastungserprobung nahegegt, womit ich grundsätzlich auch einverstanden war.
Nun bekomme ich Post von der Rentenversicherung und der Einrichtung, in der diese ABE stattfinden soll. In beiden Schreiben ist nun davon dier Rede, dass diese Belastungserprobung 10 Wochen dauern soll!
Erstens habe ich keinen Nerv, 10 Wochen abwesend von Frau und Wohnung zu sein, und außerdem ist es schwierig, von dem Übergangsgeld, pünktlich Miete und Strom zu zahlen!
Ist es ratsam, sich einfach vom Hausarzt wieder arbeitsfähig schreiben zu lassen, so dass einem diese (doch sehr lange) ABE erst mal erspart bleibt?