Ich hatte schon ein Thema eingestellt mit der Prognose das ich arbeitsunfähig entlassen wurden bin, nun heute beim Entlassungsgespräch in der Reha Klinik ergab sich ein anderer Verlauf und damit ganz andere Fragen zum Thema
Inzwischen hatte ich heute das Gespräch mit der mir zuständigen Reha Ärztin aus der Reha Klinik, da ich morgen dort entlassen werde. Ich habe eine chronische Leukämie CLL und war nach der Chemotherapie auf Aufforderung der Krankenkasse relativ kurz nach der Chemo zur Reha eingeladen worden, habe also noch faktisch jede Menge der 72 Wochen Krankenzeit. Ich wurde während der Chemotherapie von meinen Arbeitgeber gekündigt und bin seitdem im Krankengeldbezug der KK oder jetzt im Übergangsgeld.
Ergebnis der Reha Abschluss Gespräch mit der Ärztin in der Reha Klinik:
Ich werde morgen als Arbeitsfähig entlassen, allerdings da meine Blutwerte wegen der Chemotherapie zb Leukozyten und Trombozyten zu niedrig sind mit dem Zusatz nur "beschränkt arbeitsfähig" da ich wegen der Infektionsgefahr und der Müdigkeit nicht in allen Bereichen arbeiten könnte, aber dennoch in sitzender Tätigkeit den Arbeitsmarkt doch zu Verfügung stehen könnte. Ich finde das echt lächerlich ... nach so einer schweren Krankheit zumal ich kundgetan hatte in der Klinik das ich nach meiner Meinung noch 2-3 Monate brauche um wieder einigermaßen auf den Damm zu sein.
Ich selber fühle mich im Moment noch nicht so fit aus unterschiedlichen Gründen, z.B. das ich mich auch noch zu Schwach fühle, meine Kurzatmigkeit usw.
Arbeitsfähig entlassen heißt das nun, dass jetzt auf dem Papier gesund bin und morgen nachdem ich aus der Reha entlassen bin zum Arbeitsamt laufen darf damit ich überhaupt Geld bekomme oder kann ich mich von meiner Hämatologin weiter krank schreiben lassen oder sagt dann die KK, wir zahlen kein Geld mehr weil die Reha Klinik sie ja wenn auch beschränkt arbeitsfähig entlässt?
Begründung der Ärztin war übrigens, das sie schon einmal so ein Fall hatten mit meinen Krankheitsbild in der Klinik hatten und das es dann Theater gegeben hat mit der KK und dem Arbeitsamt und sie mich deswegen nicht Arbeitsunfähig aus der Reha entlassen können!
Was kann ich nun tun, was raten Sie mir? Eigentlich würde ich noch gerne 2-3 Monate Genesen und nicht direkt morgen zum Arbeitsamt gehen sondern noch Krankengeld weiter beziehen bis ich mich wieder fit fühle!
(und nur zur Info von bösen Geister, ich war davor 13 Jahre nie krank geschrieben, bin also nicht berufsmäßig faul und hatte einen akademischen Job)