Hallo, wollte mal wissen, ob ich ohne Abschlag mit 63/8 Mon.(Jahrg.1956) in den Ruhestand gehen kann, wenn ich vorher einige Monate arbeitslos war? Habe bereits 47 Jahre gearbeitet.
10.01.2019, 17:12
von
Theo
Wenn Sie die 45 Jahre geschafft haben ist es egal was kurz vor der Rente passiert.
10.01.2019, 17:29
von
Ingerling
Vielen Dank für die Antwort
11.01.2019, 09:14
Experten-Antwort
Hallo Ingerling,
der Antwort von „Theo“ kann ich zustimmen.
11.01.2019, 16:52
von
Es gibt Rentner
welche mit 48 Versicherungsjahren noch 7,2% Abzug bekamen. Nichts wird korrigiert. Die DRV ist das Allerletzte
11.01.2019, 17:00
von
Mit 55 Jahren gehen über 100 000 Beamte
mit etwa 8=% Ihrer Bezüge (nicht 48% wie Rentner) gerade ohne Abzug in Rente. Unser Rentensystem ist das Allerletzte.
11.01.2019, 17:21
von
Schade
Wochenende = hirnlose Neiddebatte = total fehl am Platz hier im Forum, weil die DRV die Gesetze nicht macht sondern lediglich ausführt.
11.01.2019, 17:25
von
KSC
Da mach ich wohl was falsch wenn ich als Beamter nach über 45 Dienstjahren mit 63 pensioniert werde und nur 71 % bekomme und dann noch 11,4% Abschlag.
Von 80% mit 55 ohne Abschlag kann ein Beamter - zumindest in meiner Behörde nur träumen.
12.01.2019, 11:52
von
Wolle
Zitiert von: KSC
Da mach ich wohl was falsch wenn ich als Beamter nach über 45 Dienstjahren mit 63 pensioniert werde und nur 71 % bekomme und dann noch 11,4% Abschlag.
Von 80% mit 55 ohne Abschlag kann ein Beamter - zumindest in meiner Behörde nur träumen.
sollten nur Polizisten und Berufsfeuerwehrleute und u. U. bestimmte Mitarbeiter im Gesundheitswesen werden. Woanders braucht man das nicht. Desweiteren so lange Behördenbeamte sich großteils darauf beschränken in Antworten nur sinnlos kopierte Gesetzestexte zu verschicken, erfolgt zwar weiterhin die Gewährung aller Privilegien, aber auf Grundsicherungsniveau. Somit haben sie ein sicheres, kleines und bescheidenes Auskommen. Wollen Sie jedoch verdienen wie in der freien Wirtschaft, so müssen Sie auch so arbeiten. Sprich es gibt keine Antragsfluten mehr, der Beamte schreibt mich an, wenn es etwas gibt.
12.01.2019, 12:31
von
Kaiser
Zitiert von: Wolle
Zitiert von: KSC
Da mach ich wohl was falsch wenn ich als Beamter nach über 45 Dienstjahren mit 63 pensioniert werde und nur 71 % bekomme und dann noch 11,4% Abschlag.
Von 80% mit 55 ohne Abschlag kann ein Beamter - zumindest in meiner Behörde nur träumen.
sollten nur Polizisten und Berufsfeuerwehrleute und u. U. bestimmte Mitarbeiter im Gesundheitswesen werden. Woanders braucht man das nicht. Desweiteren so lange Behördenbeamte sich großteils darauf beschränken in Antworten nur sinnlos kopierte Gesetzestexte zu verschicken, erfolgt zwar weiterhin die Gewährung aller Privilegien, aber auf Grundsicherungsniveau. Somit haben sie ein sicheres, kleines und bescheidenes Auskommen. Wollen Sie jedoch verdienen wie in der freien Wirtschaft, so müssen Sie auch so arbeiten. Sprich es gibt keine Antragsfluten mehr, der Beamte schreibt mich an, wenn es etwas gibt.
Keine rentenrechtliche Frage und ein hier gem. Forenregeln nicht gewünschter Diskussionsbeitrag.
Was also soll Dein unsinniger und völlig deplatzierter Beitrag?
Damit zeigst Du nur, dass Du mit Deinem Verhalten weder in der freien Wirtschaft, noch als Staatsbediensteter einen verantwortungsvollen Platz verdient hast.