Habe keine Informationen gefunden zu diesem Thema. Und zwar habe ich noch folgende Frage. Wenn man nach 6 Jahren voller Erwerbsminderungsrente wieder Arbeitsfähig ist und keinen Arbeitsplatz mehr hat weil gekündigt wie hoch ist da das Arbeitslosengeld und wie wird es berechnet. oder bekommt man dann Harz IV ? Habe noch kein Arbeitslosengeld vorher bezogen. Bin nach 78 Wochen Krankengeld sofort in Rente.
schwarzerengel48
Für was steht die Abkürzung RT?
im Zusammenhang mit der Überschrift und der Fragestellung kann RT doch nur als Abkürzung für Rente gemeint sein :-))
Ich dachte mir zwar, dass es Rente heißen sollte, war mir aber nicht sicher. Sieht auch irgendwie komisch aus: RT = Rente; Rte oder Rt würde sich eher selbst erklären.
Ich nehme daher an, dass RT ein betriebsinterne Abkürzung innerhalb der DRV ist.
SO ist es. :-))
Seit 2003 zahlt die Rentenversicherung, bei befristeten Renten wegen voller Erwerbsminderung, Beiträge zur Arbeitslosenversicherung. Nach einer befristeten Rente wegen voller Erwerbsminderung besteht ein Anspruch auf Arbeitslosengeld I.
Habe ich auch gelesen. NUR ich war im Unfallopferforum da sagte man mir Harz IV???
Habe aber in den Erwerbsminderung-informationen gelesen das so wie ihr sagt seid 2003 Beiträge gezahlt werden.
Dann ist ja gut dann fällt man wenigstens erst einmal nicht ganz so tief in ein Loch. Habe ja noch Zeit bis 2010 aber möchte schon vorher mich informieren was ist wenn...!
Danke für die Antworten und großes Lob an die die sich hier um die Fragen kümmern und vor allem an die Macher dieses Forum.
schwarzerengel48