Hallo meine Lieben,
es ist etwas Zeit vergangen und ich habe nun durch die momentane Situation mit dem Jobcenter neue Fragen zu dem Thema.
Also, kurz vorab zur Info: die Arbeitsmarktrente meiner Freundin wurde zwischenzeitlich bis Februar 2020 verlängert.
Nun ist es so, dass ihr SB vom JC sie seit Monaten drangsaliert und langsam sehr ungemütlich wird. Er will sie unbedingt in eine Maßnahme stecken, er lädt sie seit Monaten ständig ein und übt mächtig Druck deswegen auf sie aus. Hinzu kommt noch, dass er mittlerweile von ihr verlangt die Arbeitsmarktrente aufzugeben und die Zahlungen dann ganz vom JC zu bekommen (sie erhält aufstockend ca. 200,00 Euro vom JC zur Arbeitsmarktrente).
Unsere Fragen sind jetzt dazu:
1.) Kann der SB meine Freundin tatsächlich in eine Maßnahme stecken? Wenn ja, an welche Bedingungen muss er sich halten? (Sie hat ja auch gesundheitl. Einschränkungen sonst würde sie die Rente ja nicht bekommen). Würde die Rente wegfallen wenn sie die Maßnahme antreten müsste?
2.) Kann der SB tatsächlich verlangen, dass sie die Rente aufgibt um wieder voll Hartz 4 zu beziehen? Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dadurch würde sie doch ihre Hilfebedürftigkeit um knapp 500 Euro monatl. vergrößern. Und ihre gesundheitl. Einschränkungen weswegen sie die Rente bekommt, sind dadurch ja auch nicht plötzlich weggezaubert.
3.) Kann meine Freundin Wohngeld beantragen zu der Arbeitsmarktrente anstatt aufstockend Hartz 4 zu beziehen??
Ist es nicht eigentlich so, dass der SB wenn überhaupt meiner Freundin einen leidensgerechten sozialversicherungspflichtigen Teilzeitplatz anbieten muss, der all ihre gesundheitl. Einschränkungen berücksichtigt? Und da es die ja nicht gibt zur Zeit wurde ihre volle EM-Rente (Arbeitsmarktrente) ja gerade weiter bewilligt.
Es wäre schön wenn ihr Euch dazu mal äußern könntet.
Lg, Gichte