Arbeitsmarktrente und Minijob. Ablauf? Probleme? Auf was zu achten?

von
PeterH

Guten Tag zusammen.
Auch ich beziehe seit Jahren eine Arbeitsmarktrente.
Also eine befristete volle EMR.
Schon seit 9 Jahren. Jeweils für 3 Jahre.
Zuletzt wurde diese vor 1 Monat um 3 Jahre verlängert.

Da ich (52) bisher immer nur von dieser EMR lebte, möchte ich nun erstmals einen leichten Minijob ausüben, welche alle Vorgaben von Zeit, Gehalt und gesundheitl. Belastung berücksichtigt.
Also ein ganz einfacher Aushilfsjob (Regale einräumen).

Wer kann mir aus Erfahrung mitteilen, wie das Ganze so abläuft? Also Anmeldung etc.
Und auf was ich achten muß?
Ich möchte natürlich meine EMR dadurch nicht unnötig gefährden.
Doch möchte/muß ich etwas dazuverdienen.

Der DRV wird sich zwar nun wundern (weil je erst jetzt nach 9 Jahren) warum ich jetzt erst einen Minijob ausüben möchte.

Vielen Dank für eure Tips.

von
PeterH

Zitiert von: Experte/in
Hallo PeterH,

diese Fragestellung wurde bereits ausführlich diskutiert/beantwortet:

https://www.ihre-vorsorge.de/expertenforum/archiv/detail/mehr-probleme-mit-minijob-bei-arbeitsmarktrente-oder-voller-unbefr-emr.html

Hallo.
So klar wurde dies in diesem Beitrag aber nicht geklärt.
Wollte eigentlich praktische Tips von Kollegen, welche genau
dies durchgemacht haben.
So ein alter Beitrag liest doch keiner mehr.
Danke

von
Rat

Zitiert von: PeterH
Zitiert von: Experte/in
Hallo PeterH,

diese Fragestellung wurde bereits ausführlich diskutiert/beantwortet:

https://www.ihre-vorsorge.de/expertenforum/archiv/detail/mehr-probleme-mit-minijob-bei-arbeitsmarktrente-oder-voller-unbefr-emr.html

Hallo.
So klar wurde dies in diesem Beitrag aber nicht geklärt.
Wollte eigentlich praktische Tips von Kollegen, welche genau
dies durchgemacht haben.
So ein alter Beitrag liest doch keiner mehr.
Danke

Was glauben Sie denn, wie viel "Kollegen" hier im Forum unterwegs sind und dann noch Zeit und Lust haben Ihnen zu antworten? Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

von
Siehe hier

Hallo PeterH,

informieren Sie sich bitte in dieser Broschüre

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/national/erwerbsminderungsrentner_hinzuverdienen.pdf?__blob=publicationFile&v=6

Erfahrungen von anderen Betroffenen werden Ihnen kaum weiter helfen, denn auch wenn es allgemeingültige Rechte und Anweisungen gibt, ist immer der Einzelfall zu betrachten.

Sofern Sie also die Möglichkeit haben, im Rahmen Ihrer Leistungsfähigkeit eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen, teilen Sie dies VOR Aufnahme Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger mit, denn dieser ist für Ihren Einzelfall maßgeblich.

Alles Gute!

von
Siehe hier

Hallo PeterH,

informieren Sie sich bitte in dieser Broschüre

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/national/erwerbsminderungsrentner_hinzuverdienen.pdf?__blob=publicationFile&v=6

Erfahrungen von anderen Betroffenen werden Ihnen kaum weiter helfen, denn auch wenn es allgemeingültige Rechte und Anweisungen gibt, ist immer der Einzelfall zu betrachten.

Sofern Sie also die Möglichkeit haben, im Rahmen Ihrer Leistungsfähigkeit eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen, teilen Sie dies VOR Aufnahme Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger mit, denn dieser ist für Ihren Einzelfall maßgeblich.

Alles Gute!

von
W°lfgang

Zitiert von: PeterH
So klar wurde dies in diesem Beitrag aber nicht geklärt. Wollte eigentlich praktische Tips von Kollegen, welche genau dies durchgemacht haben.
So ein alter Beitrag liest doch keiner mehr.
Danke

Hallo PeterH,

dann lesen Sie einen neueren:

https://www.ihre-vorsorge.de/expertenforum/archiv/detail/em-rente-86.html

..der andere ist ja wirklich noch aus der Weimarer Republik ;-)

Welche allgemeinen Tipps wollen Sie erhalten, die da nicht schon ausführlich dargestellt worden sind UND für Sie individuell doch keine Bedeutung haben werden. Hier heißt es letztendlich Einzelfallklärung mit Ihrer DRV.

Gruß
w.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...