Guten Tag.
Ich (50) beziehe eine volle EMR im Rahmen der Arbeitsmarktrente.
Schon 11 Jahre (jeweils immer für 3 Jahre befristet).
Nun möchte ich ein wenig (sogar lt. meinen Ärzten förderlich) mir eine leichte Nebenbeschäftigung (nicht nur wegen Geld) im Rahmen eines Minijobs suchen.
Würde natürlich die Rahmenbedingungen einhalten.
Ich hätte etwas im Auge (Beifahrer Schultransport behinderter Schulkinder). Also beim ein- und aussteigen helfen, zur Schule begleiten). Arbeitszeit täglich 2 Stunden ca.
Würde also von den Stundenzahl passen.
Auch würde das mit meinem gesundheitlichen Problemen lt. meinen Ärzten passen.
Ich muß diese Tätigkeit des Minijobs ja beim Rententräger angeben.
Soll ich auch die Tätigkeitsbeschreibung mit angeben?
Oder muß ich immer mit einer Überprüfung rechnen, was mich dann ziemlich zusetzen würde.
Sollte der Rententräger androhen, dass ich auf eine teilw. EMR heruntergestuft würde, könnte ich dann einfach den Minijob beenden, oder muß ich dann Einspruch und einen Neuantrag stellen?
Vielen Dank