Ich beziehe ab 01.10. Eine Arbeitsmarktrente. Da man davon aber nicht wirklich leben kann, werde ich bis ich einen geeigneten Teilzeitjob gefunden habe, einen Mini Job ausüben.
Jetzt zur Frage, denn irgendwie ist das alles Widersprüchlich.
1. Muss ich den melden oder nicht? In meinem Rentenbescheid steht eindeutig drin, Einkommen bis 450 sind anrechnungsfrei und müssen nicht gemeldet werden? Erzählt wird überall das Gegenteil. ..
2. Das Wort Arbeitsmarktrente sagt es ja schon, es ist nicht ausschließlich auf die Gesundheit zurück zu führen. Heisst aber auch im Umkehrschluss, dass ich selbst bei einer Arbeitsmarktrente an mindestens 2 Tagen die Woche für 5 Stunden arbeiten darf. Erstens gibt mein Restleistungsvermögen es her, zweitens kann man nicht von einer täglichen Regelmäßigkeit sprechen.
Ich bitte mal um eindeutige Meinungen bzw. Aussagen mit allen Eventualitäten.
Bitte keine Kommentare von Leuten die keine Ahnung haben. Was man hier teilweise list, da wird einem schlecht. Den Leuten sollte man die Rente direkt unbefristet in Höhe von 10% auf Grund der Diagnose' Blödheit' gewähren.