Hallo!
Habe Fragen bezüglich einer sog. " Arbeitsmarktsrente".
Nach gescheiterter medizinischer als auch beruflicher Reha= Teilhabe am Erwerbsleben durch die DRV-Bund ( beides scheiterte aus gesundheitl. Gründen), erhalte ich seit 2005 eine Zeitrente wegen voller Erwerbsminderung, eine sog. " Arbeitsmarktsrente . Ich habe vorher ( mit Ausbildung und Staatsexamen) insgesamt 16 Jahre als Krankenschwester gearbeitet.
Nachdem damals beide Reha`s scheiterten, wurde ich von der Krankenkasse , als auch der Agentur für Arbeit dazu aufgefordert, den Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen. Es erfolgten dann daraufhin verschiedene, ärztliche Gutachten durch die DRV-Bund. Erst erhielt ich für 1 Jahr die Zeitrente wg. voller Erwerbsminderung. Dann erneute ärztl. Gutachten durch die DRV-Bund, dann Weiterbewilligung , beim 3. Verlängerungsantrag keine ärztl. Begutachtungen mehr, es reichten Befunde sowie Atteste meines beh. Hausarztes als auch meiner beh. Fachärzte aus. Die Zeitrente wg. voller Erwerbsminderung wurde mir bis 2012 bewilligt. Erhalte die Rente aufgrund einer chronischen , schwerwiegenden Nierenerkrankung , als auch einer kompensierten , chron. Niereninsuffizienz , mehrere komplizierte urologische Bauch-Op`s, chronischer Schmerzen, Arthrose der Wirbelsäule und Kniegelenke, zudem Erkrankung des rheumat. Formenkreises. Schwerbehinderung von 60 % - dauerhaft.
Nun frage ich mich- was würde geschehen, wenn mir bei der 4. Weiterbewilligung bzw. der 4. Antragsstellung im Septemer 2011 die Zeitrente wg. voller Erwerbsminderung nicht weiterbewilligt werden würde? Es ist ja durchaus möglich, dass ich bei der 4. Antragsstellung erneut zu diversen, ärztl. Gutachten muss, nachdem dies beim 3.Mal nicht der Fall war. Mein Hausarzt, als auch die Nephrologen wie auch anderen, beh. Fachärzte sagen, dass meine Krankheiten nicht heilbar sind und sich auch nicht mehr bessern werden, eher das Gegenteil. Natürlich bin ich regelmäßig in haus-, wie fachärztlicher Behandlung.
Ich habe mich schon einmal bei der Agentur für Arbeit erkundigt, diese sagte mir, sie könnten mir in keinem Fall einen Arbeitsplatz als Krankenschwester vermitteln, aufgrund meiner chron. Mehrfacherkrankungen . Da ich extrem häufig an akuten, mehrwöchigen Krankheitsschüben leide, würde mich kein Arbeitgeber einstellen, bzw. ich würde stets immer wieder gekündigt werden.
Sollte nun die Rente nicht weiterbewiligt werden, dann könnte es ja evtl. möglich sein, ich müsste an einer erneuten Teilhabe am Erwerbsleben teilnehmen - mit 40 Jahren.
Und dann - nach einer evtl. Umschulung würde ich arbeitslos dastehen, eben aufgrund meiner gesundheitl. Voraussetzungen. Sollte ich an einer erneuten Teilhabe am Erwersleben teilnehmen müssen, dann käme für mich persönlich nur eine Weiterbildung im Gesundheitswesen in Frage. Soweit ich weiss, muss die DRV dann Rücksicht auf den erlernten Beruf, auf Wünsche, Fähigkeiten und Fertigkeiten nehmen. Meine beh. Ärzte sagten mir schon mehrmals, sie könnten nicht nachvollziehen, dass meine Rente aufgrund der chron. Erkrankungen , die nicht heilbar sind und sich auch nicht bessern, bzw. bessern würden- in eine Dauerrente bzw. in eine Erwerbsunfähigkeitsrente umgwewandelt werden würde. Doch wie es scheint, wird meine befr. Zeitrente dann bis 65. Lebesnjahr als sog. " Arbeitsmarktsrente " bestehen bleiben....
Das heißt dann, immer wieder neuen Antrag stellen und " Hoffen und Bangen " auch zwecks möglicher , erneuter ärztlicher Gutachten durch die DRV....
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.