Hallo zusammen,
möchte wissen, ob es noch ratsam ist, sich in meinem Fall noch arbeitssuchend zu melden.
Ich bin 56 Jahre alt, verheiratet und habe ununterbrochen 37 Jahre gearbeitet. Seit 4 Jahren arbeitslos, davon 3 Jahre uneneltgeltlich arbeitssuchend gemeldet. Hinzufügen muss ich noch, das ich 80% behindert bin und sehr stark hörbehindert. Also praktisch aussichtslos noch eine Arbeit zu finden. Habe es auch aufgegeben.
In 4 Jahren werde ich meine Rente beantragen, mit 10,8% Abzügen.
Meine Frage, ist es jetzt noch unbedingt notwendig, sich bei der Arge arbeitssuchend zu melden? (Was ich alle drei Monate machen muss, und auch ab und zu zu Gesprächen eingeladen werde) Welche Vorteile hat das jetzt noch für mich, so "kurz" vor der Rente?
MfG Renate