Arbeitsunfähig unter 3 Stunden nach Reha, was tun ?

von
Karina

Ich wurde nach der 7. Reha in Folge, arbeitsunfähig unter 3 Stunden entlassen und höre nun nichts mehr. Was muß / soll ich tun ?

von
Naomi

Zitiert von: Karina
Ich wurde nach der 7. Reha in Folge, arbeitsunfähig unter 3 Stunden entlassen und höre nun nichts mehr. Was muß / soll ich tun ?

Einen Antrag auf Erwerbsminderung stellen, das müssen sie so wie so, wenn die DRV den REHA Antrag umdeutet

von
Cassandra

Wer sollte sich denn melden ?
Sie müssen sich schon selber kümmern, um eine Krankschreibung, Arbeitslosenmeldung, ....was auch immer.
Oder eben einen Rentenantrag stellen, wenn Sie meinen, dass Sie nicht mehr arbeiten können.
Arbeitsunfähig bedeutet, dass Sie in absehbarer Zeit wieder arbeiten können.

von
???

Arbeitsunfähigkeit wird normalerweise nicht mit einer Stundenzahl festgestellt. Sie sollten erst mal kontrollieren, ob da tatsächlich nur "Arbeitsunfähig" stand oder ob da nicht die Erwerbsfähigkeit beurteilt wurde.

Wenn bei Ihnen tatsächlich nur Arbeitsunfähigkeit vorliegt, müssen Sie sich um entsprechende Krankschreibungen, Arzttermine ... kümmern.

Sollte jedoch eine Erwerbsfähigkeit unter 3 Stunden festgestellt worden sein, ist es recht wahrscheinlich, dass die DRV Ihren Reha-Antrag in einen Rentenantrag umdeutet. Sie können in diesem Fall abwarten, bis Sie von der DRV angeschrieben werden, dort bereits jetzt mal anrufen, was denn los ist oder gleich selbst einen Rentenantrag stellen. Wie Sie konkret vorgehen, müssen Sie selbst entscheiden.

Experten-Antwort

Hallo Karina,

ich halte in Ihrer Situation ein persönliches Gespräch bei einer Auskunfts- und Beratungsstelle Ihres Rentenversicherungsträgers für sinnvoll. Ggf. könnten Sie dort auch einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.