vor über 25 Jahren hatte ich mal einen Arbeitsunfall. Damals hat der behandelnde Orthopäde eine Behinderung von 20% festegestellt. Eine Zeitlang später wurde mir die Unfallrente entzogen, weil der Orthopäde in einer weiteren Untersuchung festgestellt haben will, daß ich keine Behinderung mehr habe. Mein heutiger und langjähriger Orthopäde kann dies nicht glauben, weil diese körperliche Behinderung noch eindeutig vorhanden ist. Kann ich das Verfahren nach so vielen Jahren überprüfen lassen ?
Danke !
19.11.2008, 11:11
von
Nix
Stellen Sie einfach einen neuen Antrag auf Unfallrente und legen Sie die Gutachten Ihres jetzigen Orthopäden vor. Vielleicht kann sich die Berufsgenossenschaft der Ansicht Ihres Orthopäden anschliessen. Wenn nicht, dann müssen Sie den Klageweg über das Sozialgericht gehen. In der ersten Instanz sind Sozialgerichtsklagen kostenfrei. Einen medizinisch kundigen Rechtsanwalt würde ich dabei trotzdem aber nehmen, falls es zum Sozialgericht gehen sollte.
Nix
19.11.2008, 11:22
von
S
Danke für die schnelle Hilfe. Ich bin mittlerweile in Rente (wegen Erwerbsminderung). Meinen Sie, ich kann trotzdem einen Antrag wegen der Unfallrente stellen ?
Danke.
19.11.2008, 11:23
Experten-Antwort
Bitte wenden Sie sich an Ihre Berufsgenossenschaft.
19.11.2008, 11:46
von
Keith Moon
Auf jeden Fall, denn sie können dabei nur gewinnen.
Selbst wenn aufgrund eines Unfallrentenbezugs die Erwerbsminderungsrente teilweise "ruhen" sollte (was bei einem MdE von 20 ohnehin sehr unwahrscheinlich ist), hätten sie im Erfolgsfall "unterm Strich" insgesamt ein höheres Einkommen als jetzt.
Falls der Antrag abgelehnt wird und auch ein Widerspruch nicht zum gewünschten Erfolg führt, sollte unbedingt der Klageweg eingeschlagen werden. Die Klage vor dem Sozialgericht ist kostenlos, allerdings fallen Kosten an, wenn sie einen Anwalt oder einen Gutachter selbst beauftragen. Hier wäre die Mitgliedschaft in einem Sozialverband (z.B. VdK) sehr hilfreich.
19.11.2008, 11:54
von
S
Hallo Keith,
vielen Dank für die Motivation. Werde mich auf jeden Fall darum bemühen. Wie kann ich herausfinden, welche Berufsgenossenschaft damals für mich zuständig war ?
Danke.
19.11.2008, 12:09
von
Durchblicker
Am schnellsten durch einen Blick auf den damaligen Bescheid...
19.11.2008, 12:25
von
Nix
Schreiben Sie mir kurz, was Sie von Beruf gewesen sind und in welcher Branche Sie berufstätig waren und in welchem Bundesland Sie wohnen. Vielleicht kann ich Ihnen die Berufsgenossenschaft raussuchen.
Nix
19.11.2008, 12:33
von
s
Super !
Ich war Arbeiter in Hessen in einem Sägewerk.
Danke.
19.11.2008, 12:37
von
Nix
Schlagen Sie mich nicht tot, wenn Sie hier falsch sein sollten. Probieren Sie es mal hier: Holz-Berufsgenossenschaft Am Knie 8 81241 München Telefon 089-820030 Fax 089-82003-199 www.holz-bg.de
Viel Erfolg!
Nix
20.11.2008, 10:58
von
s
Ich bin für jeden Rat dankbar. Herzlichen Dank für die Hilfe !!!!!!