Arbeitszeit EMR

von
Sepp

Hallo,
ich beziehe seit 2014 eine unbefristete teilweise EMR. Ich arbeite seitdem 4.5h und soll nun eine Schulung mit 8h absolvieren! Wie verhält es sich damit? Gibt es für einen Tag eine „Ausnahme“??
Grüße

Experten-Antwort

Hallo Sepp,

grundsätzlich gehe ich davon aus, dass ein einziger Schulungstag mit der Stundenanzahl kein Problem darstellen sollte.

Dennoch sollten Sie langfristig darauf achten, nicht mehr als 6 Stunden täglich zu arbeiten, denn Anspruch auf die Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit haben Sie nur, solange Sie erwerbsgemindert sind.

Eine Absicherung erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger.

von
W°lfgang

Zitiert von: Expertin
Hallo Sepp,

grundsätzlich gehe ich davon aus, dass ein einziger Schulungstag mit der Stundenanzahl kein Problem darstellen sollte.

Dennoch sollten Sie langfristig darauf achten, nicht mehr als 6 Stunden täglich zu arbeiten, denn Anspruch auf die Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit haben Sie nur, solange Sie erwerbsgemindert sind.

Eine Absicherung erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger.

...ist Schulung/Ausbildung (wie HIER nachgefragt) einer regelmäßigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (5 Tg./Woche) gleichzusetzen? - wie es im Rahmen der EMRT bei Ausübung einer _Beschäftigung/Tätigkeit_ zu bewerten wäre?
...und damit eine Nachfrage bei der DRV überhaupt erforderlich ist???

Gruß
w.

von
Sepp

Hallo,
Danke für die bisherigen Antworten!
Wie will die DRV überhaupt die Arbeitszeit überprüfen? Bei mir wurde bis jetzt nur 2 mal nach den Jahreseinnahmen gefragt! Nach einer tatsächlichen Arbeitszeit hat noch niemand gefragt! Von daher keine schlafenden Hunde wecken!
Grüße

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?