Es ist das falsche Forum, nur im Forum recht. de bekomme ich keine Antwort. Tochter 25 J. noch über ein Jahr im Studium, Kindergeld entfällt jetzt, Krankenkasse für Sie jetzt 140 Euro mon. Müssen die Eltern das bezahlen obwohl in ATZ und das Geld auch gerade reicht? Danke für ev. Antwort im falschen Forum.
JA !
Grundsätzlich sind die Beiträge von ihrer Tochter zu zahlen. Ob hier eine Unterhaltspflichten gegenüber Ihrer Tochter nach den Vorschriften des BGB bestehen, kann im Forum der gesetzlichen Rentenversicherung nicht geklärt werden.
Am besten Hartz 4. dann bezahlt alles Vater Staat. Ich bezahle mit meiner Steuer die Kinder der anderen Leute auch noch mit, einfach toll.
Niemand von uns hat sie in ATZ gezwungen. Immer nur die Vorteile nutzen, die anderen werden schon die Nachteile auf sich nehmen
@XXX
Das ist ist wie bei den Beamten. Die nutzen den Staat auch aus . Wenn ein Beamter 28 Jahre und nur 5 Jahre Beamter auf Lebenszeit ist Dienstunfähig wird bekommt er Lebenslang eine Pension von mindestens 1500€.
Davon muß er etwas Steuern und Krankenkasse zahlen. Netto etwa 1300€. Von seinen Ausgaben für Krankheitskosten bekommt er 80% vom Staat zurück. Wer BITTE nutzt den Staat aus ?
Was bekommt den ein Arbeiter in dieser Lage an BU-Rentner ?
was hat ATZ mit BU zu tun
Ich wünsche Ihnen nicht, von Hartz IV zu leben! Im Übrigen leistet JEDER, der arbeitet und Steuern zahlt, seinen Beitrag für Sozialbedürftige, nicht nur Sie.
Wie wäre es denn, wenn Ihre Tochter mit immerhin 25 Jahren einen Nebenjob annimmt und ein bißchen Geld dazu verdient? Tausende von Studenten machen dies, um ihren Eltern nicht auf der Tasche zu liegen und/oder um sich etwas leisten zu können. Es hat nicht jeder Student reiche Eltern!
Ich verstehe manchmal die Welt nicht mehr....
Hallo,
Ihre Tochter kann sich als Studentin bei der Krankenkasse versichern zum Studententarif von ca. 60 Euro/Monat.
Gruß
Kika