Ich lese immer bei ATZ müssen Steuer nachgezahlt werden. Bei mir ist so St.-Kl.3 in ATZ ca. 1400 Netto,Schwerbeh., Die Aufstockung im Monat ca. 450 Euro. Frau St.-Kl 5 1050 Brutto. Müssen auch bei diesem Lohn nächstes Jahr Steuer bezahlt werden? Oder wird die Aufstockung dann immer versteuert? Danke,für ev. Antwort. Mir ist bekannt das es das falsche Forum ist.
Wenn Ihnen bekannt ist,das es das komplett falsche Forum ist,warum stellen sie Ihre Frage unlogischwerweise trotzdem,und fragen nicht bei der richtigen und dafür zuständigen Stelle nach??
Ich glaube manchess musss man einfach nicht verstehen.
Mir ist bekannt, dass man bei einem Stoppschild halten muss,aber ich fahre trotzdem weiter.
Warum auch nicht,bin im Recht!!!!!
Ihre Ratschläge und Hinweise sind einfach überflüssig. Überlassen Sie das doch einfach den Betreibern dieses Forums.
Ich denke der Verweis an die richtige Stelle kann doch nicht sinnlos oder überflüssig sein,oder????
Vielleicht weiss Gerhard nicht,das das Finantsamt für Steuerangelegenheiten zuständig ist.
Ihre Kommentare als User "Falsches Forum" sind alle überflüssig, aber hier ganz besonders, da Gerhard doch selbst schreibt "Mir ist bekannt das es das falsche Forum ist."
Darf er das nicht? Sind Sie die Instanz die das entscheidet? Wohl kaum.
Mein Rat: Richten Sie sich selbst ein Forum ein, wenn Sie das können, dort können Sie dann Blockwart spielen so lange sie wollen.
Ich fürchte, sie müssen - letztendlich wegen der Einnahmen der Ehefrau - mit einer recht empfindlichen Steuernachzahlung rechnen. Der Grund liegt darin, weil der Aufstockungsbetrag bei ihrer Altersteilzeit selbst zwar steuerfrei belassen wird, der Betrag aber aufgrund des sog. Progressionsvorbehalts ihrem Gesamteinkommen fiktiv dazugerechnet wird. Ihre jetzigen Nettogehälter sind für diese Berechnung übrigens völlig belanglos, entscheidend sind ausschließlich die steuerpflichtigen Jahresbruttosummen. Und weil ihr Gesamteinkommen durch den zunächst steuerfreien Aufstockungsbeitrag um ebendiesen ansteigt, befinden sie sich am Jahresende in einer anderen, höheren Steuerprogression. Und weil bei ihrem laufenden monatlichen Einkommen der Aufstockungsbeitrag unter den Tisch fällt, entsteht eine zusätzliche Steuerschuld. Ärgerlich, aber leider unvermeidlich.
Die Rentenversicherung hat hier ein richtiges Forum für Renten
installiert, kein Falsches.
Auch wenn es nicht vorgesehen war und ist, Fragen zur Steuer
sind auch geduldet und nicht strafbar, Rente und Steuer sowie
Abzüge zur Kranken / Pflegeversicherung kann man auch zu-
sammengehörig sehen.
Die Aufstockung bei Altersteilzeit ist zwar zunächst steuerfrei,
wird aber im Rahmen der Steuererklärung zum zu versteuern-
den Einkommen dazugezählt.
Der sich dadurch erhöhte Steuerbetrag ergibt auch einen hö-
heren Steuersatz und dieser bildet die Berechnungsgrundlage
für den Jahresverdienst ohne Aufstockung.
Gehe mal davon aus, bei 1400 Netto sind es 1780 Brutto
und hinzu kommt der Bruttolohn Ihtrt Frau mit 1050 Brutto
mal 12 Monate ergibt 33.960 Jahresbrutto.
Hiervon Abzugsbeträge von 6128 abgezogen 27832 zu ver-
steuerndes Jahreseinkommen und nach Steuerklasse III
2388 Jahressteuer und 8,58 % Durchschnittssteuersatz
Gerechnet wird aber so- 27.832 plus 5.400 Aufstockung er-
geben ein Jahresbrutto von 33.232 und 3736 Steuer ist gleich
11,24 % Steuersatz. Diesen Prozentsatz auf 27,832 ange-
wandt ergeben die tatsächle Steuer von 3.128,32 Jahressteuer.
Sozusagen ein Mittelweg zwischen Euro 2.388 und 3.736.
Abgerechnet wird also in Steuerklasse III, Unterschieds-
beträge die sich bei III/V ergaben werden ausgeglichen
Freue mich, wenn Ihnen dies weiterhilft.
Ergeben sich noch Fragen, ich bin gerne für Sie und Andere
da.
MfG.
Die Betreiber des Forums haben sich dazu eindeutig geäussert.
Für viele Forumsteilnehmer sind daher sowohl die Fragen zu anderen Themengebieten, als auch die Diskussion darüber, ob man denn nicht doch Fragen von der alten Oma bis zum Zwetschgenkuchen hier stellen darf, einfach nur ätzend lästig. Ich bin der Meinung, diesen Unmut auch noch mit unzulässigen Beleidigungen wie der Bezeichnung "Blockwart" zu kommentieren, ist absolut daneben! Sie sollten sich schämen.
Erläuterungen zum Expertenforum
Im Expertenforum können Sie Fragen zu allen Bereichen der Altersvorsorge - gesetzliche Rente, betriebliche und private Altersvorsorge - sowie zur Rehabilitation stellen.
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Wenn Gerhard bekannt ist, dass dies das falsche Forum ist, warum stellt er seine Frage trotzdem hier???
"Auch wenn es nicht vorgesehen war und ist, Fragen zur Steuer
sind auch geduldet und nicht strafbar, Rente und Steuer sowie Abzüge zur Kranken / Pflegeversicherung kann man auch zusammengehörig sehen."
Für viele Forumsteilnehmer sind die Fragen zu anderen Themengebieten, als auch die Diskussion darüber, ob man denn nicht doch Fragen von der alten Oma bis zum Zwetschgenkuchen hier stellen darf, einfach nur ätzend lästig.
Man sollte sich daher an den Bedingungen orientieren, die in den "Erläuterungen zum Expertenforum" unter Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Steuerfragen, auch wenn es Ihr Hobby ist, gehören da eindeutig dann nicht zu, wenn es sich um allgemeine Fragen zum Steuerrecht und nicht um die Besteuerung von Renten handelt. Der Progressionsvorbehalt des Steuerrechts fällt eindeutig nicht in den Themenbereich, den die Experten hier beantworten.
Ich bin der Meinung, diesen Unmut auch noch mit unzulässigen Beleidigungen wie der Bezeichnung "Blockwart" zu kommentieren, ist absolut daneben!
Ich hoffe, darin sind wir uns einig!
Hallo Schiko,danke für Ihre Antwort. Aber mit welcher Nachzahlung ich rechnen muß habe ich nicht verstanden. Danke wenn Sie sich nochmal melden.
das sehe aber ich völlig anders.
Offizielle Stellungnahmen sind sehr einfach an dem inversen Icon vor dem Usernamen zu erkennen. Kann ich aber bei "Falsches Forum" nicht erkennen. Darüber hinaus bin ich schon der Meinung daß das immer währende Anprangern von vermeintlichen Fehltritten anderer Blockartmentalität zeigt.
Das ist meine Meinung.
Schämen brauche ich mich daher nicht.
Vielleicht weil er hofft trotzdem eine vernünftige Antwort zu bekommen?
Übrigens nicht zu unrecht wie einige der weiteren Antworten zeigen.
Vielen Dank, Schiko. Mich betrifft das ebenso, weil ich die Altersteilzeit am ersten November begonnen habe. Aufgrund Ihrer Musterrechnung kann ich meine Steuersummen jetzt selbst berechnen. Ich finde es einfach toll, wenn hier jemand unbürokratisch Hilfe bekommt.
@Gerhard:
tatsächle Steuer zu 11,24% = 3128,32
- gezahlte Jahressteuer zu 8,58 % = 2388
Ergibt eine maximale (!)Nachzahlung pro Jahr = 740,32
Davon gehen aber in der endgültigen Steuerberechnung noch z.B. Werbungskosten für den Arbeitsweg, Absetzbeträge für Handwerkerrechnungen usw. ab.
Warum soll man sich denn nicht gegenseitig helfen? Ausdruck und Ergebnis des Turbokapitalismus ist, dass die kleinen Leute sich nicht mehr gegenseitig helfen, sondern aufeinander losgehen.
Wir sind das Volk! Das kommt ja jetzt immer im Fernsehen. Bitte handelt auch in diesem Geiste... In den letzten 20 Jahren haben wir den Zusammenhalt offenbar verlernt.
Uiii,Blockwart.Da haben sie aber ein tolles Wort ins Spiel gebracht.Zeigt einiges über Ihr Niveau.Naja aber das sie nicht der inelligenteste sind, haben sie ja mit Ihren Beiträgen allen bewiesen.
Wenn hier jeder Mr.Superschlau seine Steuerfragen klären muss,dürfen auch die User mit Verstand darauf hinweisen,das es sich,trotz des Users Schiko ( schade das Ihm sein Vater nicht erlaubt hat,Steuerberater zu werden,er stattdessen eine ordentliche Ausbildung zum Banker machen musste )nicht um ein Steuerforum handelt.
Wenn jetzt noch die Frage nach der Besteuerung der Rente gekommen wäre, hätte man es noch einigermaßen verstehen können,aber der User stellte eine Frage zur Besteuerung seines Gehaltes.Was hat das mit Einem Forum der RV zu tun???
Ich finde es lustig,das hier Fragen zur individuellen Besteuerung gestellt werden,die mit dem Sinn dieses Forums überhaupt gar nichts zu tun haben.
Da frage ich mich ernsthaft,wie dumm doch manche Menschen ehrlich sind.Der Sinn des Forums steht für jeden,der lesen kann,eindeutig erklärt.
Gut,wenn man nur ein bisschen intelligent ist,hält man sich auch an Vorgaben.Das Gegenteil ist hier der Fall.
Und die extrem superschlauen schreiben dann noch,das es genau wie KV und PV Beiträge zu diesem Forum gehört.Da frage ich mich, ob dieser MR Superschlau dieses Forum erfunden hat???
Natürlich nicht.Trotzdem schreibt dieser User hier die Regeln vor,das kann man in seinem Beitrag nachlesen.
Das er sich über alle Regeln und Vorgaben hinwegsetzt ist weitläufig bekannt.Lässt auch auf einiges schliessen.
Nur das hier immmer mehr dieser Oberschlauen Alleswissen ( Trolljäger ) beleidigend gegenüber anderen auftreten ist einfach nur traurig.Wer intelligent ist,wehrt sich anders.Der doofe schreit laut herum.Vielen Dank, das sie uns das nochmal eindrucksvoll bewiesen haben.
Ich kann schon verstehen,warum die Scheidungsrate immer mehr ansteigt.Wer hält es schon mit solchen "Menschen"aus.
Das ist sicherlich eine Frage des Diskussionsniveaus, das Ihrerseits leider keine Bereicherung dieses Forums darstellt, wie Sie durch Ihre Antwort nochmals bewiesen haben. Daher wird von meiner Seite besser keine weitere Diskussion mit Ihnen mehr stattfinden.
Danke Wolfi für diese Antwort. Meine Schwerbeh. kann ich auch mit eintragen. Was will dieser Hohlkopf überhaupt sagen,schweige einfach.
Schenke einem Ungebildeten ein Lexikon und er wird damit ein Feuer machen. Es ist vermutlich sinnvoller, auf diesem Niveau gar nicht mehr zu diskutieren.
Zur Ehrenrettung von "Schiko." muss man allerdings anmerken, dass er sich gelegtlich sehr stur nach seinen eigenen Regeln richtet, statt nach denen dieses Forums. Wenn man auf die 80 zugeht und aus Bayern kommt, ... Jedoch sind derartige Beleidigungen wie bei "Trolljäger" wohl noch nicht vorgekommen.
Die Redaktion sollte Fragen, die sich nicht nach den Regeln des Forums richten, grundsätzlich zeitnah löschen. Das ist allerdings am Wochenende immer ein Problem. Einige nutzen das aus. Die Alternative wäre, das Forum am Wochenende zu sperren, doch damit wären dann auch die ausgeschlossen, die Fragen zu den Themen des Forums stellen wollen.