Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich bitte um Ihre Meinung für folgenden Sachverhalt:
Ich befinde mich seit einem Jahr in der Passivphase der Altersteilzeit, nachdem ich drei Jahre Aktivzeit absolviert habe (3/3 Block). Es war geplant, wegen meiner bei Vertragsabschluss vorliegenden Schwerbehinderung, mit 63 abschlagsfrei in Rente zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt endet auch der Arbeitsvertrag nach der Freistellungszeit. Nun aber, für mich nicht absehbar, hat das Versorungsamt die Zuerkennung des Schwerbehindertenstatus zurückgenommen. Liegt nun ein Störfall vor? Muss mein AG das Altersteilzeitarbeitsverhältnis in ein normales Arbeitsverhältnis umwandeln und die ATZ rückabwickeln?
Danke vorab für Informationen des Forums.