AU aus Reha entlassen, leistungsfähig allg.Arbeitsmarkt, aber nicht für letzten Beruf

von
Kleinehexe0711

Hallo,
ich habe schon gesucht, aber nicht gefunden....
ich bin derzeit noch in Reha. Hatte heute ein Gespräch mit meiner Psychologin.

Muss vielleicht folgendes vorweg mitteilen:

Arbeitslos seit Juli 14
AU wegen Depressionen seit Okt.14
EM Rentenantrag 15.1.15
Rentenablehnung April 15
Krankengeldeinstellung ( nicht weil ausgeschöpft, sondern weil leistungsfähig lt.Gutachten) Mai 15
Widerspruch gegen Ablehnung EM Rente und KK Einstellung läuft
Reha vor Rente findet nun statt

Meine Psychologin hier in der Klinik meinte nun heute, ich würde AU entlassen. Keine Leistungsfähigkeit bezogen auf die letzte Tätigkeit, aber leistungsfähig für den allg. Arbeitsmarkt. Sprich LTA wird empfohlen.

Das Gespräch mit dem Arzt steht noch aus. Ich musste bei den Leistungstests und Hirntrainingstunden regelmäßig vorzeitig aufhören, weil ich nicht mehr dazu in der Lage war, die Tests zu ende zu führen. Teilweise haben mich die Therapeuten von sich aus darauf aufmerksam gemacht, es wäre besser abzubrechen, teilweise bin ich aus von selbst gegangen.
Was mich wundert, mein Plan war so voll, dass er nicht zu schaffen war. Das hab ich ja nun durch Absagen bzw. Freistellung schon gemerkt. Mein Arzt meinte ebenfalls, ich sei viel zu krank, um solch einen Mammutplan durchzuziehen. Er hat dafür gesorgt, dass ich weniger Therapien bekomme. Es sind eh nur noch 2 Wochen bis zum 30.12. Rehaende.
Warum meint die Psychologin ich sei leistungsfähig in vollem Umfang auf dem allg. Arbeitsmarkt? Wenn ich nicht mal hier die Zeit der Therapie Stunden durchhalten konnte.
Was könnte mich nun erwarten?
Was gilt, wenn der Arzt der Meinung ist, dass keine leistungsfähigkeit bzw geminderte Leistungsfähigkeit unter 6 Stunden vorliegt. Welche Entscheidung wird dann im entlassungsbericht stehen?

von
Schorsch

Zitiert von: Kleinehexe0711

Welche Entscheidung wird dann im entlassungsbericht stehen?

Das wird Ihnen wohl kein Außenstehender sagen können.

Warum haben Sie Ihre Bedenken denn nicht gleich Ihrer Psychologin mitgeteilt?
Dann wären Ihre Fragen vermutlich schon längst beantwortet.

von
Kleinehexe0711

Habe ich.... aber da kam nur der Hinweis, dass der Arzt noch seinen Bericht geben muss..

von
Herz1952

Die Psychologin hat das nicht alleine zu bestimmen.

Es wird im Widerspruchsverfahren (ggffs. Neues Gutachten) wahrscheinlich entschieden.

Wenn Sie AU entlassen sind, müsste das Krankengeld sogar weitergezahlt werden.

Mich wollte damals die KK auch verar.....

Für meinen Beruf nicht mehr geeignet (Kfm. Leiter, kleines mittelständisches Handwerker Unternehmen). Aber "Verweisungstätigkeit möglich. Allerdings war ich noch in der Insolvenz Kündigungszeit.

Bei Ihnen könnte der Fall anders beurteilt werden.

Aber Sie haben ja gegen beides Widerspruch eingelegt.

von
Herz1952

Erst einmal Arztbericht abwarten.

Was drinsteht kann niemand hier beurteilen, bzw. was Sie zu erwarten haben.

von
Kleinehexe0711

Ja. Verstehe ich schon. Aber ich bin schon dran interessiert , waa der eine oder andere evtl noch für tipps hat. Vielleicht aus eigener Erfahrung dass bei jeden anders entschieden werden kann , das ist galt der Normalfall. Aber uch Danke für jede hilfreiche Antwort.

von
Schade

Spekulationen im Forum helfen wohl kaum weiter, wer hier soll beurteilen können wie leistungsfähig Sie wirklich sind....

Experten-Antwort

Hallo Kleinehexe0711,

leider wird niemand in diesem Forum (auch ich nicht) einschätzen können, wie Ihre Leistungsfähigkeit bei Beendigung der Reha einzuschätzen ist und was im Entlassungsbericht der Rehaklinik stehen wird. Sie sollten diese Fragen daher zunächst in dem von Ihnen angesprochenen, noch ausstehenden Gespräch mit dem behandelnden Arzt erörtern. Mutmaßungen hier in diesem Forum werden Ihnen letztlich nicht weiterhelfen.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...