Aufforderung zur Erwerbsminderungsrente kurz vor Schwerbehindertenrente

von
Frank K.

Wenn die Krankenkasse zum Antrag auf Erwerbsminderungsrente auffordert, man selbst aber kurz vor rerreichen der Schwerbehindertenrente (in 4 Monaten) ist, muss man dann trotzdem der Aufforderung der Krankenkasse folgen?

von
Lucie

Wenn man im Krankengeldbezug der GKV ist, muss man; sonst kann es passieren, dass derselbe eingestellt wird.

Im Übrigen dürfte - wegen der Zurechnungszeit - die EM-Rente wahrscheinlich höher als die Schwerbehindertenrente sein, also keine Nachteile, wenn man sie erhielte...

von
Frank K.

Zitiert von: Lucie

Wenn man im Krankengeldbezug der GKV ist, muss man; sonst kann es passieren, dass derselbe eingestellt wird.

Im Übrigen dürfte - wegen der Zurechnungszeit - die EM-Rente wahrscheinlich höher als die Schwerbehindertenrente sein, also keine Nachteile, wenn man sie erhielte...

Kommt darauf an, wie lange die Bewilligung dauert. Ich habe teilweise von Zeiten bis zu 7 Monaten gehört.

von
Kaiser

Zitiert von: Frank K.
Zitiert von: Lucie

Wenn man im Krankengeldbezug der GKV ist, muss man; sonst kann es passieren, dass derselbe eingestellt wird.

Im Übrigen dürfte - wegen der Zurechnungszeit - die EM-Rente wahrscheinlich höher als die Schwerbehindertenrente sein, also keine Nachteile, wenn man sie erhielte...

Kommt darauf an, wie lange die Bewilligung dauert. Ich habe teilweise von Zeiten bis zu 7 Monaten gehört.

Wo hast Du das den gehört, bei Deinem Frisör?

Experten-Antwort

Hallo Frank K.,

wenn Sie sich im Leistungsbezug befinden, sollten Sie einer schriftlichen Aufforderung nachkommen, da ansonsten Leistungen versagt werden können.

von
KSC

Eine EM Rente wäre wohl kiein Drama
1) sie ist in der Regel höher als die AR für schwerbehinderte Menschen
2) selbst wenn es 7 Monate dauert bekämen Sie so lange das eventuell höhere krankengeld, bzw. ALG wenn das KG ausgelaufen ist.
3) könnten Sie parallel zur EM rente in 4 Monaten AR beantragen.

Fazit: ist alles in allem eher von Vorteil falls es zur EM Rente käme - liegt EM nicht vor kann wie geplant die AR beginnen.

Singen Sie ein Danklied auf die Groko, die die EM bedingungen 2019 verbessert hat.

von
Bestands EMR

Zitiert von: KSC
Eine EM Rente wäre wohl kiein Drama
1) sie ist in der Regel höher als die AR für schwerbehinderte Menschen
2) selbst wenn es 7 Monate dauert bekämen Sie so lange das eventuell höhere krankengeld, bzw. ALG wenn das KG ausgelaufen ist.
3) könnten Sie parallel zur EM rente in 4 Monaten AR beantragen.

Fazit: ist alles in allem eher von Vorteil falls es zur EM Rente käme - liegt EM nicht vor kann wie geplant die AR beginnen.

Singen Sie ein Danklied auf die Groko, die die EM bedingungen 2019 verbessert hat.

Und was haben wir Bestandsrentner die vor Juli 2014 erkrankt sind von der Groko?
Antwort gar nichts.

von
Gejammer

Zitiert von: Bestands EMR
Zitiert von: KSC
Eine EM Rente wäre wohl kiein Drama
1) sie ist in der Regel höher als die AR für schwerbehinderte Menschen
2) selbst wenn es 7 Monate dauert bekämen Sie so lange das eventuell höhere krankengeld, bzw. ALG wenn das KG ausgelaufen ist.
3) könnten Sie parallel zur EM rente in 4 Monaten AR beantragen.

Fazit: ist alles in allem eher von Vorteil falls es zur EM Rente käme - liegt EM nicht vor kann wie geplant die AR beginnen.

Singen Sie ein Danklied auf die Groko, die die EM bedingungen 2019 verbessert hat.

Und was haben wir Bestandsrentner die vor Juli 2014 erkrankt sind von der Groko?
Antwort gar nichts.

Dein stetiges Gejammer hier scheint Dir ja zu helfen.
Mehr als Dein Selbstmitleid zu äußern, wirst Du hier aber nicht bekommen.

von
KSC

Lieber Bestands EMR - jeder der Stammleser kennt Ihr Leid zur Genüge und Ihre Lust Ihr Lieblingsthema bei jeder unpassenden Gelegenheit anzusprechen.

Aber was hilft Ihr ewiggleiches Gejammere dem Fragesteller?
Für den ist Ihr Schicksal so gleichgültig wie der berühmte Sack Reis, der gerade in Asien umgefallen ist.

von
W°lfgang

Zitiert von: Frank K.
Wenn die Krankenkasse zum Antrag auf Erwerbsminderungsrente auffordert, man selbst aber kurz vor rerreichen der Schwerbehindertenrente (in 4 Monaten) ist, muss man dann trotzdem der Aufforderung der Krankenkasse folgen?

Ergänzend zu den Vorbeiträgen:

Hallo Frank K.,

ss steht Ihnen frei mit der KK zu 'verhandeln', ob ein späterer Beginn der Rente/Altersrente wg. GdB für Sie UND die KK 'günstiger' ist ...spätere höhere Altersrente = mehr Beitragseinnahmen für Ihre KK. Dafür brauchten Sie zunächst mal vergleichende Proberechnungen der DRV, wobei ein Berechnungsdatum für die EM-Rente zunächst etwas 'wackelig' wäre - sofern kein ggf. 'eindeutiger' Leistungsfall + Rentenbeginn aus Ihrem Individualfall abgeleitet werden kann.

Aufgrund der ab 2019 verlängerten Zurechnungszeit für EM-Renten sehe ich das aber als sehr unwahrscheinlich an, dass die Altersrente für schwerbehinderte Menschen höher wäre.

@KSC/dieser Jungspund-Berater ;-) hat es sehr schön dargestellt ...so'n büschen Ahnung/Berufserfahrung hat der auch! *g

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?