Hi,
habe hier auf der Internetseite einen Artikel darüber gelesen, dass wenn man seinen Minijob aufstockt (also Rentenbeiträge freiwillig zahlt), sich das für die Rentenansprüche lohnt. Mein Chef sagt jetzt aber, wenn ich das einmal beantrage, gilt das für immer (jedenfalls so lange, wie ich bei ihm arbeite). Da mein Geld aber knapp ist, könnte es sein, dass ich in ein paar Jahren die Aufstockung rückgängig machen will. Geht das dann?
2. Frage: Ich verdiene 385 Euro - wieviel kostet die Aufstockung?
Danke Ihnen für Antworten!
25.07.2007, 10:51
von
Aufstockerin
25.07.2007, 11:28
Experten-Antwort
Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung (RV) beträgt derzeit 19,9 %. Ihr Arbeitgeber zahlt aus Ihrer Beschäftigung 15% pauschal. Sie müssten in Ihrem Fall die Differenz, also 4,9 % selbst zahlen. Dies wären somit 18,87 Euro monatlich.
Die Aussage Ihres Arbeitgebers (...für immer...) stimmt insoweit.
25.07.2007, 22:54
von
Aufstockerin
Danke Experte! Die 19 Euro werden es mir wert sein...