Aufstockung zum Lohn?

von
Petra

Melde mich heute noch einmal,danke für die Antwort von gestern. Meine Frage, der Tip mit Wohngeld würde bei mir laut Rechner 30 Euro mon. betragen, was mir ja auch nicht wirklich viel hilft. Gestern abend bei hart aber fair ging es auch um dieses Thema. Jedem normalen Menschen ist doch klar das Hartz 4 nicht zu hoch ist,sondern viele wie ich verdienen zu wenig. Mein Arbeitgeber gibt mir nur die 24 Std.-Woche, bei 900 Brutto ca. 700 Netto St.Kl.1. Die Miete inkl. Strom 400 Euro,kleine Wohnung. Kennt sich jemand aus, steht mir eine Aufstockung zu? ca.wieviel? zum Sozialamt? Welche Unterlagen mitnehmen? 27 J. alt, ledig. Bitte nicht melden mit falsches Forum, das ist mir klar. Nur bei Forum Recht bekomme ich keine Antwort. Danke Ihnen

von
KSC

Ja wenn Sie meinen, dass Ihnen "eine Aufstockung" zusteht, dann gehen Sie doch bitte zum örtlichen Sozialamt.

Dort sagt man Ihnen dann schon, welche Unterlagen Sie vorlegen müssen.

Ein bischen Eigeninitiative darf es wohl schon sein, oder?

Und bei einer 24 Stundenwoche bliebe ja auch noch Zeit sich in der restlichen Zeit auf 400 € Basis was hinzuzuverdienen - auch das wäre eine Alternative (auf eine 40 Stundenwoche haben Sie immerhin noch 16 Wochenstunden Luft.)

von
Machts Sinn

Zitiert von: Petra
... Bitte nicht melden mit falsches Forum, das ist mir klar ...

Ich kann da KSC nur zustimmen.

Gruß!
Machts Sinn

von
Petra

Ich arbeite 24 Std.-Woche, sonst liege ich auf der faulen Haut. Solche Schwätzer wie KSC , sind fürchterliche Typen.

von
W*lfgang

Zitiert von: Petra

Ich arbeite 24 Std.-Woche, sonst liege ich auf der faulen Haut. Solche Schwätzer wie KSC , sind fürchterliche Typen.

Hallo Petra,

> Kennt sich jemand aus, steht mir eine Aufstockung zu? ca.wieviel? zum Sozialamt?

...das wurde doch schon alles und richtig gesagt - und da kann ich KSC auch zustimmen, also rein sachlich - schnippisch würde ich mich da nie äußern ;-)

Zusatzleistungen, die von 'Bedürftigkeit' abhängen, sind nun mal begrenzt ...wenn es denn dann noch für 30 EUR mehr Wohngeld reicht - gut, aber dann ist die staatlich finanzierte Seelsorge am Ende der Fahnenstange angekommen.

Wenn diese Aufstockung einfach nicht reicht - es ist die unterste Schiene der sozialen Grundsicherung - und ist auch in meinen Augen viel zuwenig zum 'Leben' ...ABER, es erhält Sie am Leben, und für mehr müssen SIE selbst mehr tun. Hintergrund für den sozialen Notstand/den Absturz interessiert die nicht, die zahlen/Sie unterstützen müssen. Das endet in einer Debatte, dass mich der Staat auf Händen tragen 'muss' - und mir auch noch die Schutzfaktorcreme 50 für den Äquatorurlaub zu finanzieren hat. Die aktuellen politischen Diskussionen um den nur geringfügigen Mehrselbstbehalt aus Hinzuverdienst bei ALG II Empfänger verfolgen Sie sicher ...

Gruß
w.

von
KSC

als Schwätzer und fürchterlicher Typ kann ich Ihnen versichern, dass der Gedanke daran, dass ich mit meinen Steuern Ihre ergänzende Sozialhilfe oder Ihr Wohngeld finanziere, mich zum Brechen reizt.

Wenn die Anregung neben einer 24 Stundenwoche etwas zuzuverdienen, in Ihren Augen eine Zumutung darstellt, dann fällt mir dazu wirklich nichts mehr ein.

Sie haben sich als ledige 27jährige beschrieben - da kann man doch erwarten, dass dieser junge Mensch nicht nur in Richtung Sozialhilfe / Wohngeld denkt, sondern auch daran wie er selbst seinen Standard finanzieren will.

von
Johann13

Nicht wahr KCS das hebt das Selbstwertgefühl und den Alltagsfrust. Und stellt die Tatsache in den Hintergrund dass der Staat dir noch viel mehr Schwachsinniges vom Gehalt abzieht. Schön wenn stenkern dir darüber hinweg hift

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?