Hallo, ich (59) beziehe derzeit vorerst befristet EU-Rente.
Ich bin am überlegen, ob ich für das Jahr 2017 noch freiwillige Rentenbeiträge entrichten soll, die Mittel hätte ich.
> 35 Jahre Beitragszeiten habe ich, 45 Jahre kann ich alters- und studienbedingt nicht mehr erreichen.
Geht das überhaupt bei EU-Rente?
Und was bringt das? Macht das Sinn?
Mir geht es um eine grundsätzliche, allgemeine Aussage, wohl wissend, dass man zur exakten Beurteilung den Versicherungsverlauf kennen müsste.