Hallo,
da einer Beschäftigung nicht mehr nachgegangen wird, werden freiwillige Mindestbeiträge in die RV eingezahlt.
Die hochgerechnete Rente aufgrund des Antrags auf Rentenminderung (V0210) stimmt demnach nicht und damit auch nicht der Betrag für den Ausgleich. Der würde aufgrund fehlender Einzahlung in den nächsten Jahren niedriger sein als der ausgewiesene Betrag in der Auskunft zum Ausgleich einer Rentenminderung.
Wie verhält sich das nun? Mir ist klar, dass ich ja freiwillig einzahlen kann so viel ich möchte, dennoch ... wie erreiche ich es, dass ich nur den Betrag einzahle der den TATSÄCHLICHEN Abschlag ausgleicht und bei der Rente später dennoch 0% Abschlag stehen habe?
Danke
Hallo RB,
ohne weitere Angaben ist eine Antwort leider nicht möglich. Eine Berechnung im Einzelfall würde darüber hinaus aufgrund der Komplexität den Rahmen dieses Forums sprengen.
Am besten nehmen Sie Kontakt mit der nächstgelegenen Beratungsstelle der Rentenversicherung auf, um Ihr Anliegen zu klären.
Informationen zum Beratungsangebot sowie die nächstgelegene Beratungsstelle finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Expertenteam der deutschen Rentenversicherung
da einer Beschäftigung nicht mehr nachgegangen wird, werden freiwillige Mindestbeiträge in die RV eingezahlt.
Die hochgerechnete Rente aufgrund des Antrags auf Rentenminderung (V0210) stimmt demnach nicht und damit auch nicht der Betrag für den Ausgleich. Der würde aufgrund fehlender Einzahlung in den nächsten Jahren niedriger sein als der ausgewiesene Betrag in der Auskunft zum Ausgleich einer Rentenminderung.
Wie verhält sich das nun? Mir ist klar, dass ich ja freiwillig einzahlen kann so viel ich möchte, dennoch ... wie erreiche ich es, dass ich nur den Betrag einzahle der den TATSÄCHLICHEN Abschlag ausgleicht und bei der Rente später dennoch 0% Abschlag stehen habe?
Danke
ja und? was ist eigentlich das Problem?
Entweder Sie zahlen den ausgewiesenen Betrag und zahlen damit halt ein bischen mehr ein als Sie (gefühlt) zahlen dürften und haben dann später eine etwas höhere Rente.
oder
Sie zahlen halt nicht den höchstmöglichen Beitrag ein......manche Probleme macht man sich wirklich selbst....
Wenn Sie den "wirklichen Betrag" errechnet haben wollen, engagieren Sie einen Propheten oder einen privaten Rentenberater - der errechnet Ihnen alles, verlangt für seine Dienste aber 250 € oder mehr
LG