Was muß man anfordern, wenn man eine umfangreiche Berechnung mit Erwerbspunkten, Vergleichsbewertung usw erhalten will. Ich habe in den letzten Jahren nur jeweils die Kurzversion mit den Rentenbeträgen erhalten
Schreiben Sie einfach einen Brief:
Ich bitte um Erteilung einer Rentenauskunft.
MfG
Das reicht vollkommen aus.
entspricht dies dem Punkt "Rentenauskunft" im Menu "Meine Kontoinformationen" unter "Art der Kontoinformation"
Wenn sie das "ganze Paket" woillen, dann fordern sie eine Rentenauskunft mit Berechnungsgrundlagen an. Da ist dann die gesamte Berechnung dabei.
Sie fordern eine kontoauskunft bei der deutschen
rentenversicherung an , aus der neben den versicherungs-
pflichtigen jahresverdiensten bis 31.12. 2006 auch die
entgeltpunkte aufgeführt sind.
Dies ist nichts umfangreiches und sicher auf knopfdruck
der deutschen rentenversicherung möglich.
Für das Jahr 2007 beträgt der durchschnittsverdienst
vorläufig €. 29.488 und somit 1 entgeltpunkt.
Bis 30.6.2007 werden 26,13 und 22,97 für die
neuen bundsländer verrechnet. Dies erhöht sich ab
1.7.07 auf 26,27 bzw. 23,09.
Augrund ihnen bereits vorliegender beträge können sie
selbst dies schon vornehmen. Der vorläufige druchschnitts-
verdienst beträgtt für das jahr 2007 €. 29.488.
Dieser betrag steht für einen entgeltpunkt und 26,13 €.
rentenwert.
RECHENBEISPIELE:
29.488 Jahresverdienst : 29.488 = 1 EP. und 26,13 rentenwert.
39.488 dto., : 29.488 = 1,3391 EP.
22.000 dto. : 29.488 = 0,7461 EP.
63.000 dto. : 29.488 = 2,1365 EP.
Nun rechnen sie mal schön.
MfG.
Passiert mir halt oft-auf
den inhalt kommt es an-
beträgt ( nicht beträgtt)