Ich bekomme eine unbefristete Rente bei voller Erwerbsminderung. Ich bekomme diese Rente nur zu 25% ausgezahlt, da ich nebenher arbeite. Meine Lohnunterlagen reiche ich immer am Jahresende bei der DRV ein. Nun habe ich gehört, dass ich für meinen Arbeitsverdienst wegen meiner Rente keine Beiträge zur Arbeitslosenversicherung, und nur anteilige Beiträge zur Krankenversicherung zahlen muss.
Ist das wirklich so?
Mein Arbeitgeber zieht mir die vollen Beiträge ab, weil er nicht weis, dass ich eigentlich Renter bin. Ich möchte ihm das auch nicht sagen weil ich Nachteile befürchte.
Kann mir jemand sagen ob ich verpflichtet bin ihm das zu sagen, gerade wegen der falsch abgezogenen Sozialbeiträge?
Eigentlich müsste doch auch meiner Krankenkasse auffallen, das zu viele Beiträge gezahlt werden!?
MFG Knut