Hallo, es geht um meinen Vater. Dieser ist seit Ende der ´60er Jahre in Deutschland berufstätig (ununterbrochen!). Er und meine Muter kamen damals als Gastarbeiter nach Deutschland. Er arbeitet als Pfleger in einem städt. Krankenhaus und soll dieses Jahr in Rente gehen. Die RV möchte nun seine Ausbildungszeugnisse aus dem Nicht-EU-Ausland haben. Leider kann er diese nicht mehr vorweisen, da sie im Ausland verloren wurden. Kann es da zu Problemen kommen?? Vielen Dank im Voraus schon mal für alle Antworten.
22.08.2009, 09:57
von
Chris
Hat denn der ausländische Rentenversicherungsträger schon Daten gespeicheichert? Ansonsten bleibt da nur die "Glaubhaftmachung", wenn Sie überhaupt keine Unterlagen/Daten mehr beibringen können.
Dafür würde ich mal eine Beratungsstelle der Rentenversicherung aufsuchen.
22.08.2009, 19:59
von
???
Interessant sind diese Zeugnisse nur, wenn Ihr Vater nach dem 17.Geburtstag noch eine Schule besucht hat. Das schlimmste was passieren kann, wenn er die Zeugnisse nicht vorlegen kann, ist, dass er diese Schulzeiten nicht angerechnet bekommt. Eine erhebliche Rentenminderung ist dadurch aber bestimmt nicht zu erwarten.