Ausländische Ausbildungszeugnisse verloren

von
BS

Hallo,
es geht um meinen Vater. Dieser ist seit Ende der ´60er Jahre in Deutschland berufstätig (ununterbrochen!). Er und meine Muter kamen damals als Gastarbeiter nach Deutschland. Er arbeitet als Pfleger in einem städt. Krankenhaus und soll dieses Jahr in Rente gehen. Die RV möchte nun seine Ausbildungszeugnisse aus dem Nicht-EU-Ausland haben. Leider kann er diese nicht mehr vorweisen, da sie im Ausland verloren wurden. Kann es da zu Problemen kommen??
Vielen Dank im Voraus schon mal für alle Antworten.

von
Chris

Hat denn der ausländische Rentenversicherungsträger schon Daten gespeicheichert? Ansonsten bleibt da nur die "Glaubhaftmachung", wenn Sie überhaupt keine Unterlagen/Daten mehr beibringen können.

Dafür würde ich mal eine Beratungsstelle der Rentenversicherung aufsuchen.

von
???

Interessant sind diese Zeugnisse nur, wenn Ihr Vater nach dem 17.Geburtstag noch eine Schule besucht hat. Das schlimmste was passieren kann, wenn er die Zeugnisse nicht vorlegen kann, ist, dass er diese Schulzeiten nicht angerechnet bekommt. Eine erhebliche Rentenminderung ist dadurch aber bestimmt nicht zu erwarten.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?