Hintergrund: Person 8 gesetzlich krankenversichert) hat ALG I bekommen, dann artbeitsunfähig, Weiterzahlung 6 Wochen, dann Krankengeld, 6 Wochen Reha, weiter krankgeschrieben.
Krankenkasse droht nun mit Rauswurf, da Ehepartner privatversichert und selbständig ist. Geht das ?
Vielen DAnk !
28.11.2008, 20:16
von
Falsches Forum
Fragen Sie Ihre Krankenkasse.
28.11.2008, 20:51
von
-_-
Für Fragen aus dem Bereich Krankenversicherung wenden Sie sich an die Krankenkasse, an das Forum unter http://www.aok-business.de/foren/expertenforum/baum-anzeigen.php oder informieren sich zum Thema Krankenversicherung und Ausland unter www.dvka.de .
28.11.2008, 21:20
von
Chris
Ist zwar das falsche Forum aber um eine Antwort zu geben: So ein "Rauswurf" ist völliger Blödsinn.
"Rauswurf" gibt es natürlich nicht. Hat Ihnen die Krankenkasse etwa mitgeteilt, dass der Leistungsanspruch nach 78 Wochen endet und Sie somit "ausgesteuert" werden und deshalb die Mitgliedschaft endet. Eine Familienversicherung ist dann in der Tat nicht möglich, wenn der Ehepartner privat krankenversichert ist.
JoJo
29.11.2008, 07:48
von
Corletto
Stellen Sie ihre Frage doch mal hier :
http://www.krankenkassenforum.de/
Persönlich glaube ich ebenfalls nicht, das Sie unter den von ihnen geschilderten Umständen von der Krankenkasse " rausgeworfen " werden können.
29.11.2008, 18:53
von
nee
"Rauswurf" gibts sicher nicht. Allerdings sind Sie, wenn das Krankengeld ausläuft, nicht mehr pflichtversichert, können sich aber freiwillig weiter versichern. Für die Beiträge wird dann allerdings das halbe Gesamteinkommen beider Ehepartner gerechnet. Private Versicherung geht natürlich auch, wenn Sie eine nimmt...
01.12.2008, 10:23
Experten-Antwort
Hallo Berliner, ich denke auch, dass es sich hier wohl um das Auslaufen des Krankengeldanspruches nach 78 Wochen handelt (siehe dazu meine Antwort von 9.59 zu Ihrer anderen Frage). Ansonsten müssten Sie sich bei der Krankenkasse erkundigen - Sie haben von den usern ja schon einige sinnvolle Links genannt bekommen...