Hallo,
ich bin gelernter Energieelektroniker und seit 10 Jahren aus dem Beruf durch eine Krankheit raus, da ich in einer WfbM beschäftigt bin.
Ich hatte vor einem Jahr einen Antrag auf Umschulung gestellt, der wurde abgelehnt da die Belastung evtl. nicht gegeben ist.
Da ich eine volle Erwerbsminderungsrente bekomme, muss ich die Rente ja informieren im Arbeitserprobung (Belastungsnachweis für Reha/Umschulung)
In gut einem Monat ziehe ich bin Westfalen ins Rheinland und wollte einen Arbeitgeber auf den ersten Arbeitsmarkt suchen um meine Belastung zu prüfen.
Wie sollte ich vorgehen? A) Über eine neue Werkstatt wo ich einen außenarbeitsplatz bekomme oder B) Direkt einen Arbeitgeber suchen.
Ich frage ich da ich zur Zeit eine unbefristete Rente bekomme und wie wird die Umschulung dann finanziert? Bekomme ich dann weiterhin die Rente?
LG
Dennis