Zitiert von: I. G.
Zitiert von: I. G.
Um eine Aussage treffen zu können, ist nicht die Stundenreduzierung, sondern die Änderung des Bruttoeinkommens entscheidend.
Brutto 3750
Minus 1 Tag Brutto 3500
4100 Brutto, falsch geschaut
Hallo I. G.,
bei 1000 EUR SV-Einkommen erzielen Sie zz. einen mtl. Brutto-Rentenanspruch von rd. 0,85 EUR ...da ist kein/etwaiger Abschlag, noch die meist üblichen 11 % Abzug für KKV/PV berücksichtigt/abgezogen.
Rechnen Sie das runter ...eigentlich Peanuts für die Restlaufzeit bis zur Rente.
Für 1 Jahr reduzierte Arbeitszeit gehen Ihnen bei 'Verlust' von 600 EUR im Monat rd. 6 EUR Monatsrente 'verloren'.
Gruß
w.
PS: Das ist keine absolute Aussage, da da doch rentenmathematisch ein paar Fallstricke wären - die in 99,99 % der Fälle nicht vorkommen - und der 'Rentenverlust' größer ausfällt, oder sogar einen Bonus bringen könnte. Das zu ergründen, da hilft Ihnen die nächste Beratungsstelle.