Beamtenpension steigt stärker als Rente

von
Force

Fragen ausweichen ist doch keine Lösung KSC.

Stell dir mal vor, bei meinem Rentenantrag verhalte ich mich genau so.
Dann gibts ne Frist wegen fehlender Mitwirkung.

Zukünftig werde ich meine Einnahmen vor dem Finanzamt auch verheimlichen........

Wie hieß es doch ?
Auge um Auge und Zahn um Zahn !

Force

von
Angestellter

Zitiert von: Force

So, so, das Alter ist also ein Geheimnis ?

Destatis sagt, daß deutsche Beamte in Durchschnitt bereits mit 60 Jahren in Frühpension gehen.
Vornehmlich kerngesund, wohlgemerkt.

Einem Arbeitnehmer ist mit 60 aber immer noch jede legale Drecksarbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zumutbar.

Wo ist denn der Unterschied zwischen dir und mir KSC ?
Bist du ein wertvollerer Mensch als ich ?

Sagt unser Grundgesetz dazu nicht eindeutig etwas anderes ?

Force


Woher kommt denn Ihr Hass auf die Beamten? Hat Ihnen einer Ihre Alte ausgespannt?

von
Force

Zitiert von: Angestellter

Woher kommt denn Ihr Hass auf die Beamten? Hat Ihnen einer Ihre Alte ausgespannt?

Wie kommt es, daß Sie die totale Ungleichbehandlung von Beamten und sonstigen Arbeitnehmern rechtfertigen ?

von
Michael Schmidt

Zitiert von: Angestellter

Woher kommt denn Ihr Hass auf die Beamten?

Die Frage meinen Sie doch nicht ernst, oder ?

Lesen Sie mal den Artikel vom manager-magazin durch, das ist eine Ohrfeige für jeden anständigen Rentner, dessen Rente immer mehr auf Almosenniveau schrumpft.

Michael Schmidt

von
Magda

KSC, Sie sind doch im Forum bekannt als kluger Kopf. Sehen Sie doch ein das viele Menschen nichts gegen Beamte haben. Vielen stinkt dieser Unterschied, der kleine kranke Mann liegt in der Scheisse, mit hohen Abschlägen. Der Beamte fällt sehr weich, egal ob er nicht mehr will oder kann. Sprüche richtige Partei wählen,usw. alles Käse. Die kleinen haben Wut im Bauch, sie sind nicht mehr so dumm wie die frühere Generation. Vor 40 J. mußten wir noch vor dem Lehrer, Pfarrer usw. die Mütze ziehen, fürchterlich unsere Erziehung.

von
Michael Schmidt

Genau diesen Kadavergehorsam der Deutschen machen sich die "gierigen Eliten" zu Nutze.
Alles was dem kleinen Mann gestrichen wird, reißen die sich x-fach unter den Nagel.
Auch wenn unsere Rentner die Renten der Griechen mit-finanziern werden müssen, habe ich Respekt vor deren Courage.
Sie lassen es sich nicht einfach gefallen, daß alles von den "gierigen Eliten" auf sie abgewälzt wird.
"Es wird keine weiteren Rentenkürzungen geben"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/beendet-griechenlands-neue-regierung-den-sparkurs-a-831228.html

Michael Schmidt

von
SOZI

Zitiert von: Magda

Hallo@ Magda
Der Herr Beamte liegt nicht nur gesund am strand von unserm Geld kaufen die sich ein Wohnmobil und fahren auch noch unsere Straßen Kaputt.
MfG

Genau so ist es Herr Schmidt, die Sauerei wird immer größer. Schon ein Beamter in A 8 bekommt ca. 600 Euro höhere Pension, als der Rentner mit 48 Beitragsjahre. Dem Rentner seine Knochen im Arsch, die anderen liegen gesund am Strand. Warum lassen wir uns das alles gefallen.

von
Magda

Herr Schmidt, diese Menschen machen die Gesetze für sich selbst, was soll sich ändern. Mit manchen Aussagen sollen die Menschen für dumm verkauft werden. Z.B.-Pensionen von 75% auf 72%, oder Kürzung Weihnachtsgeld Beamten, usw. Ich kenne einen 50 J.alten Lehrer im Ruhestand, nervliche Probleme. Nur noch im Urlaub, zur Zeit Fuerte. Ein Arbeiter mit 50 J. kann Jahre über VDk,usw. seine paar Euro Rente einklagen. Wenn er Pech hat gehts in Hartz 4. Von unseren Steuergeldern liegen diese Typen in der Sonne. Der Krebskranke Frührentner 10,8% Abschlag, 10% Kranken-u Pflegekasse, oft noch 900 Euro übrig. Schönen Sonntag Ihnen H. Schmidt

von
Michael Schmidt

Ja, es ist einfach unfassbar, was wir von unsern Steuergeldern finanzieren müssen.

Ich war 2009 auf den Philippinen, tauchen.
Bei einer Tauchstation (Padi)
Deutscher Inhaber, frühpensionierter Beamter mit 48 Jahren !
Dem gehörte das bereits seit 2 Jahren.
Als der mir das erzählte, wäre ich dem am liebsten an die Gurgel gesprungen.

Schönen Sonntag auch Ihnen Fr. Magda

von
-_-

Zitiert von: Michael Schmidt

Zitiert von: Witzbold

.........Sie müssen außerdem den vollen hohen Krankenversicherungsbeitrag selbst bezahlen...............

Was sind Sie doch nur für ein Lügner !
Sie zahlen so gut wie gar nichts für Ihre private Krankenversicherung.
Das meiste wird von der "Beihilfe" für Sie bezahlt.
Die Beihilfe wird wiederum aus Steuergeldern von uns Arbeitnehmern in der freien Wirtschaft finanziert !
Michael Schmidt

Dümmer geht es kaum. Schön wäre es, wenn es so wäre, wie Sie schreiben. Leider zahle ich über 600,- EUR mtl. aus eigener Tasche jeden Monat. Sie behaupten hier einfach etwas und haben absolut keine Ahnung!

von
Michael Schmidt

Zitiert von: -_-

Zitiert von: Michael Schmidt

Zitiert von: Witzbold

.........Sie müssen außerdem den vollen hohen Krankenversicherungsbeitrag selbst bezahlen...............

Was sind Sie doch nur für ein Lügner !
Sie zahlen so gut wie gar nichts für Ihre private Krankenversicherung.
Das meiste wird von der "Beihilfe" für Sie bezahlt.
Die Beihilfe wird wiederum aus Steuergeldern von uns Arbeitnehmern in der freien Wirtschaft finanziert !
Michael Schmidt

Dümmer geht es kaum. Schön wäre es, wenn es so wäre, wie Sie schreiben. Leider zahle ich über 600,- EUR mtl. aus eigener Tasche jeden Monat. Sie behaupten hier einfach etwas und haben absolut keine Ahnung!

So ?
Wie viele Personen ?
Sind Sie beihilfeberechtigt ?

Michael Schmidt

von
Michael Schmidt

Ach noch was,
das Bruttoeinkommen bräuchten wir noch um vergleichen zu können.

Michael Schmidt

von
Claire Grube

Zitiert von: Michael Schmidt

Zitiert von: Witzbold

.........Sie müssen außerdem den vollen hohen Krankenversicherungsbeitrag selbst bezahlen...............

Was sind Sie doch nur für ein Lügner !

Michael Schmidt


Abgesehen davon, dass Sie hier im Forum durch Unwissenheit herausragen: Dieses Forum soll schnell und unkompliziert helfen und ist kein Diskussionsforum und keine Bühne für politische Meinungsäußerungen - vor allem dann nicht, wenn andere Teilnehmer des Forums beleidigt werden.

von
Michael Schmidt

Zitiert von: Claire Grube

Abgesehen davon, dass Sie hier im Forum durch Unwissenheit herausragen: Dieses Forum soll schnell und unkompliziert helfen und ist kein Diskussionsforum und keine Bühne für politische Meinungsäußerungen - vor allem dann nicht, wenn andere Teilnehmer des Forums beleidigt werden.

So ?
Dann untermauern Sie doch Ihre Wissen.

Das mit dem beleidigt werden sehe ich nicht so eng, das stört mich nicht. ;-)

Michael Schmidt

von
Bob

Ich bin 52 Jahre alt.
80% schwerbehindert.
Seit fast 2 Jahren kämpfe ich mit der deutschen Rentenversicherung um eine Erwerbsgemindertenrente.
Alles wurde abgelehnt, bin vor dem Sozialgericht.
Ich habe früher 3 Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet, bekam nach BAT damals als Arbeiter gerade mal 2000 DM brutto.
Bin da weg, weil das für meine Familie nicht reichte.
Mein Dienststellenleiter war damals in meinem alter und verbeamtet.
Vor kurzem habe ich ihn bei Aldi getroffen.
Er ist seit 2 Jahren Frühpensionär.
Ich habe nichts an ihm gesehen, er ist augenscheinlich vollkommen gesund.
Da muß ich Euch bei der Deutschen Rentenversicherung wirklich fragen, ob Ihr noch alle Tassen im Schrank habt ?

von
Hanskarl

Hallo Bob, genau das ist das Problem. Wir Arbeiter öffentl.-Dienst-Hungerlohn, müssen sehen das wir etwas im Kühlschrank haben. Der Vorgesetzte-Beamte oft ab A 12 den 3-4 fachen gehalt. Da fängt dieser Mist schon an. Vor 30 J. war dieser Unterschied viel geringer als heute, warum ist das so gekommen.

von
W*lfgang

...sind Sie (Michael Schmidt) auf Kopf-Reha? - und haben den einzigen funktionieren PC am Ort 'gekapert'? ...weil sonst keiner mit Ihnen Spielen will ?

...nur mal so - mich erstaunt Ihr von Ihnen in die Luft gestelltes 'Allgemeinwissen' in Bezug auf Nullinhalt zu Ihren Äußerungen - auch wenn Sie kraftvoll die drei typischen Leckmichworte in jedem Beitrag unterbringen können.

Bitte mehr davon (amüsant, aber bezeichnend)...ich denke Sie wissen nicht, wie viele (insbesondere Nicht-Beamte) sich ob Ihrer Beiträge fremdschämen - will ich den als Nachbarn neben mir haben ? ...eben ;-)

Gruß
w.

von
Fritz

Zitiert von: Magda

Herr Schmidt, diese Menschen machen die Gesetze für sich selbst, was soll sich ändern. Mit manchen Aussagen sollen die Menschen für dumm verkauft werden. Z.B.-Pensionen von 75% auf 72%, oder Kürzung Weihnachtsgeld Beamten, usw. Ich kenne einen 50 J.alten Lehrer im Ruhestand, nervliche Probleme. Nur noch im Urlaub, zur Zeit Fuerte. Ein Arbeiter mit 50 J. kann Jahre über VDk,usw. seine paar Euro Rente einklagen. Wenn er Pech hat gehts in Hartz 4. Von unseren Steuergeldern liegen diese Typen in der Sonne. Der Krebskranke Frührentner 10,8% Abschlag, 10% Kranken-u Pflegekasse, oft noch 900 Euro übrig. Schönen Sonntag Ihnen H. Schmidt

Leute Leute Hartz 4 ist die Regel für die meisten echten malocher!
Und das mühsam vom Munde abgesparte Haus ist auch noch wech!

von
Pfostenpfleger

Zitiert von: Hanskarl

Hallo Bob, genau das ist das Problem. Wir Arbeiter öffentl.-Dienst-Hungerlohn, müssen sehen das wir etwas im Kühlschrank haben. Der Vorgesetzte-Beamte oft ab A 12 den 3-4 fachen gehalt. Da fängt dieser Mist schon an. Vor 30 J. war dieser Unterschied viel geringer als heute, warum ist das so gekommen.

Warum sind Sie nicht vor 30 Jahren Beamter nach A12 geworden? Ich hätte da eine Idee, warum ...

von
@Redaktion

...

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?