Beamtin auf Lebenszeit - Rückerstattug der Beiträge

von
Hannah

Ich bin Beamtin auf Lebenszeit. Vorher war ich 25 Monate im Referendariat im Beamtenstatus und dann noch 44 Monate im Angestelltenverhältnis tätig. Da zunächst keine Aussicht auf Verbeamtung bestand, wurden die 25 Monate des Referendariatis in der Rentenversicherung nachversichert, so dass ich jetzt auf 69 Monate Beitragszeit komme. Nun meine Frage: Lässt sich die Nachversicherung wieder rückgängig machen? Denn dann bestünde ja die Möglichkeit der Rückerstattung der gezahlten Beiträge aus den 44 Monaten.

von
Wolfgang

Hallo Hannah,

> jetzt auf 69 Monate Beitragszeit komme. Nun meine Frage: Lässt sich die Nachversicherung wieder rückgängig machen?

NEIN.

Es gibt keinen rechtlichen Grund, die Nachentrichtung unwirksam werden zu lassen.

Eine Beitragserstattung ist damit - mit den 69 Monaten insgesamt - für alle Zeiten ausgeschlossen, da Sie nunmehr das Recht zur freiwilligen Versicherung haben.

Eine Variante bleibt, Ausländerin des vertragslosen Auslandes werden, dann klappts in 2 Jahren ...da wollte doch jemand nach Sibirien, wollen Sie sich nicht zusammen tun ? :-))

Gruß
w.

von
Wolfgang

Bitte fragen Sie morgen Ihren Arzt, warum er die Morphium-Therapie abgesetzt hat ...

Gruß
w.

Experten-Antwort

Die Voraussetzungen für die Durchführung einer Nachversicherung eines ausgeschiedenen Beamten sind vom Dienstherrn zum Zeitpunkt des Ausscheidens zu prüfen. Wenn diese erfüllt sind, hat eine Nachversicherung zu erfolgen.

Daran ändert sich auch nichts, wenn später ein dauerhaftes Beamtenverhältnis begründet wird. Es erfolgt nämlich keine Beurteilung des Sachverhalts aus rückschauender Sicht.

Die gezahlten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung bleiben somit erhalten und führen spätestens beim Erreichen der Regelaltersgrenze zu einem Rentenanspruch, wenn dieser fristgemäß beantragt wird.

von
Hannah

Danke!

von
Fritzi

Hallo
Ist doch Lächerlich!
Ihr Beamten habt einen Sicheren Leidensgerechten Arbeitsplatz last den Menschen der algemeiheit und der DRV die paar Kröten, sie gehören wohl auch zu denen die lieber 1000 euro an den Steuerberater zahlen wie dem Staat 300 euro zu Lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich kenne einige solcher VÖGEl!!!!!!!!!!

Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, insbesondere die der Beamten, haben in diesem Staat Narrenfreiheit - Verantwortung übernehmen dürfen immer nur die "Anderen", sie selbst wissen sich zu schützen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?