Guten Tag.
Ich habe eine Frage zu den Hinzuverdienstgrenzen bei einer vollen EMR (bei mir ARbeitsmarktrente).
Ich habe eine Tabelle mit div. Angaben.
-in voller Höhe, 450 Euro Hinzuverdienst.
-in Höhe von 3/4 des 0,17fache: xy Euro
-in Höhe der Hälfte, 0,23fache: xy Euro
-in Höhe von 1/4 das 0,28fache: xy Euro
Was bedeutet das in meinem Falle?
Ich beziehe seit 10 Jahre eine volle EMR als Arbeitsmarktrente.
Habe bisher nie etwas hinzuverdient.
Nun überlege ich, einen Minijob oder ein paar Stunden mehr als die Zeitregelung (also max. 3h pro Tag) zu arbeiten.
Vielleicht 4h pro Tag.
Dann ja teilweise EMR statt voller.
Aber was bedeuten diese o.g Tabellen in meinem Fall?
Bin 50 Jahre, ledig
Danke