Guten Tag.
Mich würde interessieren, ob meine lange Krankenzeit (70 Wochen) und mein ALG1 (10 Monate) meine spätere Altersrente beeinflusst.
Oder verändert sich diese wg. o.g. Vorfälle nicht?
Danke
Guten Tag.
Mich würde interessieren, ob meine lange Krankenzeit (70 Wochen) und mein ALG1 (10 Monate) meine spätere Altersrente beeinflusst.
Oder verändert sich diese wg. o.g. Vorfälle nicht?
Danke
Hallo holger99,
zunächst beeinflusst jeder zusätzliche Beitrag zur Rentenversicherung die zu erwartende Rente auch grundsätzlich positiv. Da der Krankengeldbezug und das ALG I als Lohnersatzleistung bei vorhergehender Beschäftigung regelmäßig der Versicherungspflicht unterliegen und hieraus entsprechende Beiträge gezahlt werden, erhöhen diese Zeiten auch entsprechend die Rentenanwartschaften.
Allerdings werden für die Zeiten des Lohnersatzleistungsbezugs geringere Beiträge gezahlt als in einer abhängigen Beschäftigung (80 % des der Lohnersatzleistung zugrundeliegenden Arbeitsentgelts), so dass die Steigerung der Rentenanwartschaften vergleichbar geringer ausfallen, als wenn Sie durchgehend gearbeitet hätten.
Da natürlich Krankengeld und ALG I erheblich niedriger als das Gehalt/der Lohn sind, wirkt sich ein Zeitraum der Zahlung dieser beiden Leistungen ( anstatt dem Lohn ) natürlich negativ auf die Höhe der EM-Rente aus. Aus dem Krankengeld / ALG I werden ja niedrigere Beiträge an die RV abgeführt als aus dem Gehalt/Lohn. Daurch bekommen Sie für diesen Zeitaum weniger Rentenpunkte die die EM-Rente dann auch entsprechend vermindern.
Oder verändert sich diese wg. o.g. Vorfälle nicht?
Danke
Angenommen Sie waren bislang Durchschnittsverdiener und haben für 1 Jahr Arbeit 1 Entgeltpunkt (28.07 EUR/brutto) Rentenzuwachs erworben, dann gibt es bei einem Jahr KG/ALG1 eben 0,8 EP oder 22,45 EUR Zuwachs (mit ein paar kleineren Verschiebungen zu Gunsten oder Ungunsten an anderen Stellen der Rentenberechnung). Aufs Jahr also 5,62 EUR weniger Zuwachs - bei 20 Monaten eben 9,36 EUR/brutto (wohlgemerkt beim Beispiel des Durchschnittseinkommens von derzeit 32.466 EUR/Jahr).
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen