Befreiiung von der Versicherungspflicht Handwerker

von
Ulbricht

Wegen meiner Arbeitslosigkeit möchte ich mich als Handwerker selbständig machen. Wie berechnen sich meine Rentenbeiträge die ich dann bezahlen muss ? Gibt es auch eine Möglichkeit der Befreiung von dieser Rentenbeitragszahlungspflicht? Ich habe 30 Jahre in die gesetzliche Rente eingezahlt und möchte auch im Erwerbsminderungsfall einen Rentenanspruch haben.

Experten-Antwort

Hallo Ulbricht,

die Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in der Broschüre "Selbständig – wie die
Rentenversicherung Sie schützt".

http://www.deutsche-rentenversicherung.de/
Allgemein/de/Inhalt/5_Services/03_
broschueren_und_mehr/01_broschueren/01_national/
selbstaendig_wie_rv_schuetzt_aktuell.pdf?__blob
=publicationFile&v=19

Wir empfehlen auch eine persönliche Beratung bei einer Auskunfts- und Beratungsstelle Ihres Rentenversicherungsträgers.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?