An die Experten
Mich würde mal brennend interessieren, warum auch unheilbare Kranke mit einer befristeten Em-Rente sich oftmals erneut gutachterlich begutachten lassen müssen?
Eventuelle Wunderheilung?;)
Danke für Ihre Bemühungen....
An die Experten
Mich würde mal brennend interessieren, warum auch unheilbare Kranke mit einer befristeten Em-Rente sich oftmals erneut gutachterlich begutachten lassen müssen?
Eventuelle Wunderheilung?;)
Danke für Ihre Bemühungen....
Mich würde mal brennend interessieren, warum auch unheilbare Kranke mit einer befristeten Em-Rente sich oftmals erneut gutachterlich begutachten lassen müssen?
Eventuelle Wunderheilung?;)
Danke für Ihre Bemühungen....
Hallo Lukas,
nur aktuell selbst 'gefühlt' unheilbar krank zählt nicht, das Votum des med. Dienstes der DRV und die Entscheidung der Sachbearbeitung ist hier maßgebend, wenn es um eine mögliche Perspektive - auch in der Erkrankung - für die Erwerbsfähigkeit in der Zukunft geht. Vielleicht werfen Sie dazu einen Blick in Ihre Rentenakte → Akteneinsicht!
Medizin macht Fortschritte - und wenn es denn wirklich 'unheilbar' ist/es bei der Weiterbewilligung regelmäßig bleibt, wird nach 9 Jahren über eine Dauerrente zu entscheiden sein.
Im Sinne der Versichertengemeinschaft ist das ein akzeptabler Zeitrahmen, auch wenn es für Sie mit 'Unannehmlichkeiten' verbunden ist.
Daneben steht es Ihnen frei, gegen die Befristung auf dem Rechtsweg vorzugehen - Widerspruch/Klage ...nicht jede Entscheidung der DRV muss richtig sein, dann haben Sie Gewissheit - egal, welche 'tröstenden Worte /genau, ich finde das auch ungerecht /die DRV lehnt sowieso alles ab' hier noch folgen werden.
Gruß
w.
Mich würde mal brennend interessieren, warum auch unheilbare Kranke mit einer befristeten Em-Rente sich oftmals erneut gutachterlich begutachten lassen müssen?
Eventuelle Wunderheilung?;)
Danke für Ihre Bemühungen....
Das ist natürlich nicht richtig. Jeder unheilbar kranke bekommt sicher keine unbefristete Rente.
In meinem Gutachten steht bspw auch drin, dass eine unbefristete EM Rente vom hauseigenen sozialmedizinischen Dienst empfohlen wird, da die EM auf Dauer vorliegt. Interessiert die Verwaltung und Entscheider aber herzlich wenig. 3 Jahre befristet.
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen