Beginn der Rente nach Arbeitslosigkeit

von
Christia

Geb. am 15.6.48, weiblich. Die Voraussetzungen für eine Altersrente sind erfüllt gem aktuellem Vers.-Verlauf. Ich möchte mit Ablauf des 60. Lebensjahres aufhören zu arbeiten und will dann die eineinhalbjährige Frist für den Bezug Arbeitslosengeld ausnutzen. Ist es dann möglich, direkt nach Ende des Bezuges von ALG vom darauffolgenden Monat an die vorzeitige Altersrente zu beziehen oder gibt es da eine Wartefrist? Man sagte mir, daß man nur aus einem aktiven Arbeitsverhältnis in die Rente gehen kann und nicht aus der Arbeitslosigkeit.

Experten-Antwort

Guten Morgen Christa,
der Übergang in eine Altersrente ist selbstverständlich auch aus der Arbeitslosigkeit möglich.
Allerdings ist der Bezug einer Altersrente wegen Arbeitslosigkeit an gewisse Voraussetzungen gebunden, die Sie in einer unserer Auskunfts- und Beratungsstellen abklären sollten. Die in Ihrer Nähe liegende finden Sie auf dieser Seite über den entsprechenden Link.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?