Hallo!
Nach mehr als sechsmonatige Wegfall der Waisenrente, beginne ich Mitte August 2018 eine Schulausbildung.
Wird die Waisenrente ab Anfang August, anteilmäßig ab Mitte August oder erst ab September gezahlt?
Ich bin 23 Jahre jung!
Nach mehr als sechsmonatige Wegfall der Waisenrente, beginne ich Mitte August 2018 eine Schulausbildung.
Wird die Waisenrente ab Anfang August, anteilmäßig ab Mitte August oder erst ab September gezahlt?
Ich bin 23 Jahre jung!
Hallo,
natürlich anteilmäßig. Also ab mitte August.
Mfg
Nein, es gibt keine halben Monate Rentenzahlung.
Rentenbeginn ist der Monat, zu dessen Beginn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Die Rente beginnt daher am 1.9!
Danke an Schlaubi und den Experten.
@ Holger Knecht: Glänzen Sie hier häufiger mit Ihrem Nichtwissen?
die Argumente dafür kenne ich, Wegfall des Einkommens.....
Von der Witwenrente oder Pension spricht keiner.
Von den 50% Erbschafts / Vermögensanfall an die Kinder auch nicht.
Es gibt keine Vermögensprüfung
Aus meiner Sicht, eine versteckte Bafög an Vermögende.
Ein Missbrauch der Politik und DRV von Rentenbeiträgen.
Etwa 400 000 Waisenrenten gibt es. Alle ohne Vermögensprüfung
An Kinder mit bis zu 27 Jahre alt.
Gruss
[quote=300418]die Argumente dafür kenne ich, Wegfall des Einkommens.....
Von der Witwenrente oder Pension spricht keiner.
Von den 50% Erbschafts / Vermögensanfall an die Kinder auch nicht.
Es gibt keine Vermögensprüfung
Aus meiner Sicht, eine versteckte Bafög an Vermögende.
Ein Missbrauch der Politik und DRV von Rentenbeiträgen.
Etwa 400 000 Waisenrenten gibt es. Alle ohne Vermögensprüfung
An Kinder mit bis zu 27 Jahre alt.
Gruss
[/quote
Also ist jeder vermögend, der 5 Jahre in die RV gezahlt hat???
Und der Verdienst in einer Ausbildung ist ja meistens wirklich super hoch....
Weil es im Gesetz so geregelt ist.
Und dem der sagt die DRV missbraucht Versichertengelder, dem sei gesagt, dass nicht die DRV die Gesetze macht, sondern das Parlament.
Ich wollte Sie hören, wenn im Falle der Waisenrente Ihres Enkels die DRV grundlos das Vermögen prüfen würde und Ihrem 25 jährigen Enkel die Waisenrente ablehnt, weil er die wegen des Erbes nicht notwendig braucht. Obwohl er lt. Gesetz Waisenrente kriegen würde. Oh würden Sie dann schimpfen und jammern!
Würden Sie dann immer noch so argumentieren wenn jemand aus Ihrer Sippe von einem Gesetz profitiert?
Und dem der sagt die DRV missbraucht Versichertengelder, dem sei gesagt, dass nicht die DRV die Gesetze macht, sondern das Parlament.
Ich wollte Sie hören, wenn im Falle der Waisenrente Ihres Enkels die DRV grundlos das Vermögen prüfen würde und Ihrem 25 jährigen Enkel die Waisenrente ablehnt, weil er die wegen des Erbes nicht notwendig braucht. Obwohl er lt. Gesetz Waisenrente kriegen würde. Oh würden Sie dann schimpfen und jammern!
Würden Sie dann immer noch so argumentieren wenn jemand aus Ihrer Sippe von einem Gesetz profitiert?
Es ist doch nicht so, dass die DRV tatenlos neben dem Gesetzgeber sitzt. Sie mischt aktiv mit und weitet damit Ihr Mitarbeiter Volumen aus.
Es ist auch nicht Neid und ich habe die Argumentation gelesen für die Waisenrente.
Wenn aber unter Umständen Hunderttausende Millionen Euro Grundbesitz im Erbfall an Kinder gehen und die DRV noch dazu eine Waisenrente bezahlt, habe ich massive Zweifel am System der Rentenzahlungen.
Da werden Schwerbehinderte Unfallrenten gekürzt ( da klappt es vorzüglich mit Gegenrechnung Abzüge, Schwerbehinderte plagen sich 40-50 Jahre im Beruf) Aber bei massiven Erbteilen wird mit der Gießkanne übers Land gegangen.
Hallo Schlaubi, was hat wohl ein mickriges Gehalt eines Lehrlings mit dem Vermögenszuwachs den Millionenbeiträgen zu tun.
Ich habe keine Sippe, wir sind Familie.
Ja, ich argumentiere so, weil ich nicht auf einen Arbeitgeber und dem Wohlwollen angewiesen bin.
Gruß
Und dem der sagt die DRV missbraucht Versichertengelder, dem sei gesagt, dass nicht die DRV die Gesetze macht, sondern das Parlament.
Ich wollte Sie hören, wenn im Falle der Waisenrente Ihres Enkels die DRV grundlos das Vermögen prüfen würde und Ihrem 25 jährigen Enkel die Waisenrente ablehnt, weil er die wegen des Erbes nicht notwendig braucht. Obwohl er lt. Gesetz Waisenrente kriegen würde. Oh würden Sie dann schimpfen und jammern!
Würden Sie dann immer noch so argumentieren wenn jemand aus Ihrer Sippe von einem Gesetz profitiert?
Es ist doch nicht so, dass die DRV tatenlos neben dem Gesetzgeber sitzt. Sie mischt aktiv mit und weitet damit Ihr Mitarbeiter Volumen aus.
Es ist auch nicht Neid und ich habe die Argumentation gelesen für die Waisenrente.
Wenn aber unter Umständen Hunderttausende Millionen Euro Grundbesitz im Erbfall an Kinder gehen und die DRV noch dazu eine Waisenrente bezahlt, habe ich massive Zweifel am System der Rentenzahlungen.
Da werden Schwerbehinderte Unfallrenten gekürzt ( da klappt es vorzüglich mit Gegenrechnung Abzüge, Schwerbehinderte plagen sich 40-50 Jahre im Beruf) Aber bei massiven Erbteilen wird mit der Gießkanne übers Land gegangen.
Hallo Schlaubi, was hat wohl ein mickriges Gehalt eines Lehrlings mit dem Vermögenszuwachs den Millionenbeiträgen zu tun.
Ich habe keine Sippe, wir sind Familie.
Ja, ich argumentiere so, weil ich nicht auf einen Arbeitgeber und dem Wohlwollen angewiesen bin.
Gruß
Wieder ein Beispiel, wo ein Querdenker nur seine Meinung zum Besten gibt, was aber nicht Sinn dieses Forums ist.
Immer mehr User nutzen diese Bühne für unpassende Meinungsäußerungen und politische Diskussionen.
Auch hier sind die Administratoren gefragt schneller und vor allem mehr zu handeln.
So kann man diesen Leuten schnell Ihre Bühne nehmen, die Sie sonst wegen fehlender Anonymität nicht nutzen können.
Und dem der sagt die DRV missbraucht Versichertengelder, dem sei gesagt, dass nicht die DRV die Gesetze macht, sondern das Parlament.
Ich wollte Sie hören, wenn im Falle der Waisenrente Ihres Enkels die DRV grundlos das Vermögen prüfen würde und Ihrem 25 jährigen Enkel die Waisenrente ablehnt, weil er die wegen des Erbes nicht notwendig braucht. Obwohl er lt. Gesetz Waisenrente kriegen würde. Oh würden Sie dann schimpfen und jammern!
Würden Sie dann immer noch so argumentieren wenn jemand aus Ihrer Sippe von einem Gesetz profitiert?
Es ist doch nicht so, dass die DRV tatenlos neben dem Gesetzgeber sitzt. Sie mischt aktiv mit und weitet damit Ihr Mitarbeiter Volumen aus.
Es ist auch nicht Neid und ich habe die Argumentation gelesen für die Waisenrente.
Wenn aber unter Umständen Hunderttausende Millionen Euro Grundbesitz im Erbfall an Kinder gehen und die DRV noch dazu eine Waisenrente bezahlt, habe ich massive Zweifel am System der Rentenzahlungen.
Da werden Schwerbehinderte Unfallrenten gekürzt ( da klappt es vorzüglich mit Gegenrechnung Abzüge, Schwerbehinderte plagen sich 40-50 Jahre im Beruf) Aber bei massiven Erbteilen wird mit der Gießkanne übers Land gegangen.
Hallo Schlaubi, was hat wohl ein mickriges Gehalt eines Lehrlings mit dem Vermögenszuwachs den Millionenbeiträgen zu tun.
Ich habe keine Sippe, wir sind Familie.
Ja, ich argumentiere so, weil ich nicht auf einen Arbeitgeber und dem Wohlwollen angewiesen bin.
Gruß
Wieder ein Beispiel, wo ein Querdenker nur seine Meinung zum Besten gibt, was aber nicht Sinn dieses Forums ist.
Immer mehr User nutzen diese Bühne für unpassende Meinungsäußerungen und politische Diskussionen.
Auch hier sind die Administratoren gefragt schneller und vor allem mehr zu handeln.
So kann man diesen Leuten schnell Ihre Bühne nehmen, die Sie sonst wegen fehlender Anonymität nicht nutzen können.
Und dein wahrer Name ist Fastrentner oder doch Blockwart?
Und dem der sagt die DRV missbraucht Versichertengelder, dem sei gesagt, dass nicht die DRV die Gesetze macht, sondern das Parlament.
Ich wollte Sie hören, wenn im Falle der Waisenrente Ihres Enkels die DRV grundlos das Vermögen prüfen würde und Ihrem 25 jährigen Enkel die Waisenrente ablehnt, weil er die wegen des Erbes nicht notwendig braucht. Obwohl er lt. Gesetz Waisenrente kriegen würde. Oh würden Sie dann schimpfen und jammern!
Würden Sie dann immer noch so argumentieren wenn jemand aus Ihrer Sippe von einem Gesetz profitiert?
Es ist doch nicht so, dass die DRV tatenlos neben dem Gesetzgeber sitzt. Sie mischt aktiv mit und weitet damit Ihr Mitarbeiter Volumen aus.
Es ist auch nicht Neid und ich habe die Argumentation gelesen für die Waisenrente.
Wenn aber unter Umständen Hunderttausende Millionen Euro Grundbesitz im Erbfall an Kinder gehen und die DRV noch dazu eine Waisenrente bezahlt, habe ich massive Zweifel am System der Rentenzahlungen.
Da werden Schwerbehinderte Unfallrenten gekürzt ( da klappt es vorzüglich mit Gegenrechnung Abzüge, Schwerbehinderte plagen sich 40-50 Jahre im Beruf) Aber bei massiven Erbteilen wird mit der Gießkanne übers Land gegangen.
Hallo Schlaubi, was hat wohl ein mickriges Gehalt eines Lehrlings mit dem Vermögenszuwachs den Millionenbeiträgen zu tun.
Ich habe keine Sippe, wir sind Familie.
Ja, ich argumentiere so, weil ich nicht auf einen Arbeitgeber und dem Wohlwollen angewiesen bin.
Gruß
Wieder ein Beispiel, wo ein Querdenker nur seine Meinung zum Besten gibt, was aber nicht Sinn dieses Forums ist.
Immer mehr User nutzen diese Bühne für unpassende Meinungsäußerungen und politische Diskussionen.
Auch hier sind die Administratoren gefragt schneller und vor allem mehr zu handeln.
So kann man diesen Leuten schnell Ihre Bühne nehmen, die Sie sonst wegen fehlender Anonymität nicht nutzen können.
Und dein wahrer Name ist Fastrentner oder doch Blockwart?
Ich hätte an Ihrer Stelle auch Angst, dass die Administratoren dumme und überflüssige Kommentare hier löschen. Dann wären Sie hier ja nicht mehr vertreten!:-)
[/quote]
Und dein wahrer Name ist Fastrentner oder doch Blockwart?[/quote]
Ich hätte an Ihrer Stelle auch Angst, dass die Administratoren dumme und überflüssige Kommentare hier löschen. Dann wären Sie hier ja nicht mehr vertreten!:-)[/quote]
Bravo Fastrentner!
Sehr guter und vor allem passender Konter!
[/quote]
Und dein wahrer Name ist Fastrentner oder doch Blockwart?[/quote]
Ich hätte an Ihrer Stelle auch Angst, dass die Administratoren dumme und überflüssige Kommentare hier löschen. Dann wären Sie hier ja nicht mehr vertreten!:-)[/quote]
Bravo Fastrentner!
Sehr guter und vor allem passender Konter!
Und dem der sagt die DRV missbraucht Versichertengelder, dem sei gesagt, dass nicht die DRV die Gesetze macht, sondern das Parlament.
Ich wollte Sie hören, wenn im Falle der Waisenrente Ihres Enkels die DRV grundlos das Vermögen prüfen würde und Ihrem 25 jährigen Enkel die Waisenrente ablehnt, weil er die wegen des Erbes nicht notwendig braucht. Obwohl er lt. Gesetz Waisenrente kriegen würde. Oh würden Sie dann schimpfen und jammern!
Würden Sie dann immer noch so argumentieren wenn jemand aus Ihrer Sippe von einem Gesetz profitiert?
Es ist doch nicht so, dass die DRV tatenlos neben dem Gesetzgeber sitzt. Sie mischt aktiv mit und weitet damit Ihr Mitarbeiter Volumen aus.
Es ist auch nicht Neid und ich habe die Argumentation gelesen für die Waisenrente.
Wenn aber unter Umständen Hunderttausende Millionen Euro Grundbesitz im Erbfall an Kinder gehen und die DRV noch dazu eine Waisenrente bezahlt, habe ich massive Zweifel am System der Rentenzahlungen.
Da werden Schwerbehinderte Unfallrenten gekürzt ( da klappt es vorzüglich mit Gegenrechnung Abzüge, Schwerbehinderte plagen sich 40-50 Jahre im Beruf) Aber bei massiven Erbteilen wird mit der Gießkanne übers Land gegangen.
Hallo Schlaubi, was hat wohl ein mickriges Gehalt eines Lehrlings mit dem Vermögenszuwachs den Millionenbeiträgen zu tun.
Ich habe keine Sippe, wir sind Familie.
Ja, ich argumentiere so, weil ich nicht auf einen Arbeitgeber und dem Wohlwollen angewiesen bin.
Gruß
Wieder ein Beispiel, wo ein Querdenker nur seine Meinung zum Besten gibt, was aber nicht Sinn dieses Forums ist.
Immer mehr User nutzen diese Bühne für unpassende Meinungsäußerungen und politische Diskussionen.
Auch hier sind die Administratoren gefragt schneller und vor allem mehr zu handeln.
So kann man diesen Leuten schnell Ihre Bühne nehmen, die Sie sonst wegen fehlender Anonymität nicht nutzen können.
Und dein wahrer Name ist Fastrentner oder doch Blockwart?
Ich hätte an Ihrer Stelle auch Angst, dass die Administratoren dumme und überflüssige Kommentare hier löschen. Dann wären Sie hier ja nicht mehr vertreten!:-)
Bleibt cool Jungs. Ich werde demnächst alle obszönen Beiträge löschen. Natürlich in Eurem Interesse.
Von der Witwenrente oder Pension spricht keiner.
Von den 50% Erbschafts / Vermögensanfall an die Kinder auch nicht.
Es gibt keine Vermögensprüfung
Aus meiner Sicht, eine versteckte Bafög an Vermögende.
Ein Missbrauch der Politik und DRV von Rentenbeiträgen.
Etwa 400 000 Waisenrenten gibt es. Alle ohne Vermögensprüfung
An Kinder mit bis zu 27 Jahre alt.
Gruss
Die Einkommensprüfung für über 18-jährige Waisen wurde vom Gesetzgeber auf Vorschlag des Bundesrechnungshofes gestrichen! Der war nämlich der Meinung, dass der Verwaltungsaufwand für die Überprüfung teurer sei sls die Ersparnis mit einer Überprüfung.
Letztlich also keine Verschwendung von Beiträgen der Versicherten!