Behandlung von Begleitperson

von
Schäfchen

Hallo,

kann Begleitperson während Reha-Maßnahme auch Therapien (Fango/ Massage bekommen)? Wenn ja was ist dafür nötig? Weiß das wer?

Gruß Schäfchen

von
was ist dafür nötig

Ganz einfach eigenes Geld zum bezahlen.

von
Schäfchen

Noch unfreundlicher gehts nicht, oder?

Gibts noch andere Möglichkeit, z.B Rezept/ Verordnung?

Gruß Schäfchen

von
Skatrentner

Rufen Sie in der Klinik an und fragen Sie nach, ob die Begleitperson dort ebenfalls Anwendungen bekommen kann.

Lassen Sie sich dann vom behandelnden Hausarzt eine entsprechende Verordnung ausstellen und geben diese dann beim Behandlar ab.

Sollte die Klinik die Begleitperson nicht behandeln, suchen Sie sich einfach eine freie Praxis und lassen sich dort behandeln. Die freuen sich auch über jeden Patienten.

Einfacher geht es nicht.

von
Clemens

oder eine Badekur bei der Krankenkasse beantragen :

Die Badekur, auch Offene Badekur oder Vorsorgekur genannt, ist eine sehr effektive und sinnvolle Form der Gesundheitsvorsorge.

Ihre Krankenkasse unterstützt Sie dabei i.d.R. durch Übernahme von mind. 85% der Therapiekosten und durch einen Zuschuß zu den Übernachtungskosten (i.d.R. EUR 9 - 13 pro Person und Tag).
Eine Badekur kann alle drei Jahre durchgeführt werden; der Termin ist frei wählbar:

Eine Badekur führen Sie mit einem Badearzt durch. Dies ist ein "Facharzt für Kuren", der aufgrund einer langen Zusatzausbildung und der speziellen Therapiekenntnisse anhand der Unterlagen Ihres Hausarztes die für Sie besten Behandlungsmethoden festlegt.
Dabei kann er - ohne Beschränkung durch Budgets- alleine nach seiner Sachkenntnis und Ihren Bedürfnissen entscheiden.

Ihr Weg zur Badekur :

Um eine Badekur durchführen zu können, reichen Sie gemeinsam mit Ihrem Hausarzt einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse ein.

Vordrucke dafür erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. Ihr Hausarzt muß dabei die medizinische Notwendigkeit begründen (Diagnosen und Befunde sowie durch Schilderung, welche Funktionsstörungen vorliegen und welches Therapieziel erreicht werden soll.)

Die Krankenkasse überreicht Ihnen daraufhin einen Badearztschein (Überweisungsschein) und einen Kurmittelscheck. Diesen Schein füllt Ihr Hausarzt vor Kurbeginn aus und bescheinigt so Ihre Kurfähigkeit.

Übergeben Sie den Badearztschein bei Ihrer Anmeldung der Rehaklinik .
Bringen Sie zu Ihrer Aufnahme bitte die Berichte Ihres Arztes, inkl. Befunden, mit. Ihren persönlichen Behandlungsplan erstellt unser Badearzt dann vor Ort für Sie.

von
Schäfchen

Es dreht sich einzig und allein um Behandlung im Rahmen von Fango/ Massage. Übernachtung und Verpflegung ist für die Begleitperson durch die DRV gesichert.

Werde die Klinik am Montag mal anrufen.

Gruß Schäfchen

von
dirk

Tun Sie das!

von
Prima

Das wäre echt super wenn Sie das machen würden.

Danke im Voraus.

von
Dickie

Also: Erst mal fragen, ob die Klinik überhaupt darauf eingerichtet ist. Und dann, ob der Hausarzt die Anwendungen für so dringend erforderlich hält, dass er damit sein Budget belasten will.

von
Clemens

Eine kostengünstigere und bessere Möglichkeit als die Anwendungen über einen ortsansässigen Badearzt laufen zu lassen gibt es nicht.

Experten-Antwort

Hallo Schäfchen,

eventuelle Behandlungen/ Therapien für die Begleitperson werden nicht durch den Rentenversicherungsträger erbracht. Die Begleitperson setzt sich hierzu bitte direkt mit ihrer Krankenkasse in Verbindung.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?