Bei befristeter Erwerbsminderungsrente werden ja Beiträge zum Alg1 abgeführt und wenn man dann nach vielen Jahren womöglich wieder zur Arbeit soll hat man erstmal diesen Schutz durch Alg1 und evtl diese Maßnahmen die einen den Einstieg ins Berufsleben ermöglichen.
Sollte das selbe aber nach einer unbefristeten Erwerbsminderungsrente passieren ist man voll am A**ch….nicht nur das der Arbeitsplatz weg ist, denn dazu ist man bei der unbefristeten ja verpflichtet, nein auch der komplette ALG 1 Anspruch ist flöten und man landet direkt in Hartz 4.
Oder hab ich das falsch verstanden?
Hochbezahlte Ingenieurin, wegen Krebs seit 11 Jahren in Erwerbsminderungsrente, Krebs scheint nun in Griff zu sein…davor 20 Jahre jeden Tag gearbeitet, viel eingezahlt, nicht einen Tag Alg1 in Anspruch genommen landet direkt in Harz 4 nach der EMR ohne Anspruch auf ihren Arbeitsplatz oder Alg1? Richtig?