Wenn ich Sie richtig verstanden habe, zielt Ihre Frage nicht nur darauf ab, ob Sie laufend freiwillige Beiträge entrichten können, sondern auch für (weiter) zurückliegende Zeiträume.
Einen kleinen Überblick können Sie sich hier verschaffen:
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Die Notwendigkeit, eine Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung aufzusuchen, ist aber weiterhin gegen. Sich VOR der Beratung schon mal zu informieren, ist aber sehr zu empfehlen.
In Sachen der von Schiko indirekt empfohlenen Produkte der Versicherungswirtschaft seien Sie vorsichtig. Zu den Kapitalversicherungen gehören auch PRIVATE Rentenversicherungen. Die Hochglanzbroschüren der Versicherungen versprechen viel, gehalten wird aber ausgesprochen wenig.
Bevor Sie Geld aus dem Fenster werfen, lesen Sie bitte das folgende Merkblätter des Bundes der Versicherten durch:
http://www.bundderversicherten.de/bdv/Merkblaetter/RENTENV.pdf
http://www.bundderversicherten.de/bdv/Merkblaetter/KLVHAT.pdf
Übrigens: Solche Produkte werden auch nicht besser, wenn das Etikett staatlich gefördert oder "Riester" draufsteht!
Der BdV-Seite können Sie noch andere wertvolle Informationen in Sachen Altersvorsorge entnehmen:
http://www.bundderversicherten.de/bdv/Merkblaetter/KLVFONDS.pdf